27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle A1-6:<br />

Ergebnisse der Zug- und Abkühlversuche – ATS 0/32 CS<br />

Zugspannung σ [MPa]<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

ATS<br />

Zugfestigkeit β Z (T)<br />

Zugfestigkeitsreserve ∆β(T)<br />

Messwerte Zugfestigkeit<br />

Mittelwert Zugfestigkeit<br />

1,0<br />

0,5<br />

kryogene Zugspannung σ kry (T)<br />

0,0<br />

-30 -25 -20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20<br />

Temperatur T [°C]<br />

Einaxiale Zugversuche<br />

Zugfestigkeit [MPa] Bruchdehnung [ ‰ ]<br />

- 25 °C - 10 °C + 5 °C + 20 °C - 25 °C - 10 °C + 5 °C + 20 °C<br />

x 1 2,126 2,356 1,116 0,525 0,181 0,715 1,946 3,217<br />

x 2 2,129 3,560 2,264 0,629 0,171 0,326 2,007 3,450<br />

x 3 3,523 4,450 2,253 1,086 0,604 1,248 2,265 2,806<br />

x 4 - - 3,038 - - - 1,190 -<br />

x 2,592 3,455 2,168 0,747 0,319 0,763 1,852 3,158<br />

s 0,8058 1,0505 0,7918 0,2985 0,2471 0,4630 0,4623 0,3258<br />

Abkühlversuche<br />

Bruchspannung<br />

[MPa]<br />

Bruchtemperatur Maximale Zugfestigkeitsreserven<br />

[°C] [MPa] [°C]<br />

x 1 2,730 -24,6<br />

x 2 3,688 -27,8<br />

x 3 3,108 -25,3<br />

x 3,175 -25,9<br />

s 0,4825 1,68<br />

3,025 -6,4<br />

146

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!