27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S 1<br />

Koeffizient der Funktion zur Beschreibung der relativen E-Modul-<br />

Abnahme<br />

S 2<br />

Exponent der Funktion zur Beschreibung der relativen E-Modul-<br />

Abnahme<br />

u i Konstante zur Beschreibung der Temperaturabhängigkeit des E-<br />

Moduls des Burgers-Elementes (i)<br />

t<br />

Zeit [s]<br />

T<br />

Temperatur [°C]<br />

T &<br />

Temperaturrate = zeitliche Änderung der Temperatur [K/s]<br />

T R<br />

Referenz-Temperatur [°C]<br />

t R<br />

Relaxationszeit [s]<br />

T 1<br />

Koeffizient der spannungsabhängigen Zeit-Ermüdungsfunktion<br />

T 2<br />

Exponent der spannungsabhängigen Zeit-Ermüdungsfunktion<br />

v i Koeffizient zur Beschreibung der Temperaturabhängigkeit des E-<br />

Moduls der Burgers-Elemente (i)<br />

V m<br />

Hohlraumgehalt [Vol.-%]<br />

W<br />

Arbeit, Energie<br />

Z 1<br />

Koeffizient der dehnungsabhängigen Zeit-Ermüdungsfunktion<br />

Z 2<br />

Exponent der dehnungsabhängigen Zeit-Ermüdungsfunktion<br />

Indizes<br />

0 den Ursprungszustand (t = 0) beschreibend<br />

a<br />

Amplitude: z.B. σ a : Amplitude einer Spannungsschwingung<br />

akk,bl<br />

akkumuliert und bleibend<br />

Br<br />

den Bruchzustand bezeichnend<br />

Burgers das Burgers-Modell betreffend<br />

el<br />

Elastisch<br />

F<br />

die Kraft betreffend<br />

IST<br />

IST-Werte (Versuchsergebnisse)<br />

konst<br />

konstant<br />

kry<br />

kryogene Spannungen betreffend<br />

m<br />

mittlere: z.B. σ m : mittlerer Wert einer Spannungsschwingung<br />

Makro<br />

Makroriss<br />

Maxwell das Maxwell-Modell betreffend<br />

Mikro<br />

Mikroriss<br />

n<br />

zum Lastwechsel n gehörend<br />

o<br />

Oben<br />

PK<br />

den Probekörper betreffend<br />

plast<br />

Plastisch<br />

Prognose prognostizierte Werte<br />

R<br />

Risse betreffend<br />

S<br />

Schädigung betreffend<br />

s<br />

die Verformung betreffend<br />

Schr<br />

Schrauben betreffend<br />

Stahl<br />

Stahl beschreibend<br />

temp.unabh. temperaturunabhängig<br />

tr<br />

die tertiären Dehnungsanteile betreffend<br />

u<br />

unten<br />

vis<br />

viskos<br />

Voigt-Kelvin das Voigt-Kelvin-Modell betreffend<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!