27.12.2013 Aufrufe

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

Dissertation Mollenhauer.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Ermittlung der ertragbaren Lastwechselzahl bei einer Spannungsdifferenz<br />

(z.B. ∆σ = 1,0 MPa) bei den gewünschten Prüftemperaturen mit jeweils dreifach<br />

belegten Zug-Schwellversuchen. Da vor allem bei tiefen Temperaturen<br />

Zug-Schwellversuche mit dieser Spannungsdifferenz erfahrungsgemäß hohe<br />

Lastwechselzahlen erreichen, kann zwecks Zeitraffung eine höhere Spannungsdifferenz<br />

verwendet werden.<br />

2. Ermittlung der Ermüdungsfunktion bei einer Temperatur von 0°C mit insgesamt<br />

neun Zug-Schwellversuchen (3 Spannungsdifferenzen mit dreifacher<br />

Belegung):<br />

Ermittlung des Exponenten K 2 und des Koeffizienten K 1 (0°C).<br />

3. Berechnung der Faktoren K 1 mit Gleichung 4.5, falls von ∆σ = 1,0 MPa abweichende<br />

Spannungsdifferenzen angewendet wurden.<br />

4. Aufstellen der verschiedenen temperaturabhängigen Ermüdungsfunktionen:<br />

N<br />

Makro<br />

(T, ∆ σ)<br />

= K (T) ⋅ ∆σ<br />

1<br />

K (0°<br />

C)<br />

2<br />

Unter Anwendung dieses Verfahrens ist die Durchführung von neun Zug-<br />

Schwellversuchen bei einer Prüftemperatur von 0°C s owie drei Zug-<br />

Schwellversuchen je zusätzlicher Prüftemperatur notwendig.<br />

Neben der Erfassung der Lastwechselzahl, die zur Rissbildung und somit zum<br />

Versagen des Probekörpers im Zug-Schwellversuch führt, erlaubt die während der<br />

Versuche gemessene Dehnung die Ermittlung des absoluten E-Moduls als weitere<br />

wichtige Eingangsgröße in Dimensionierungsrechnungen. Weiterhin kann der Verlauf<br />

der viskoelastischen Dehnungsanteile zur Interpretation des Ermüdungsverhaltens<br />

herangezogen werden.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!