16.03.2014 Aufrufe

Gesetz über das Strafverfahren (StrV) - Justiz - Kanton Bern

Gesetz über das Strafverfahren (StrV) - Justiz - Kanton Bern

Gesetz über das Strafverfahren (StrV) - Justiz - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragen zu beantworten, die in <strong>das</strong> Gebiet der gerichtlichen Medizin oder Chemie<br />

fallen, hat die Untersuchungsbehörde sofort die Kriminalpolizei sowie nötigenfalls<br />

<strong>das</strong> IRM oder andere geeignete Sachverständige beizuziehen.<br />

Art. 238<br />

Aufträge der Untersuchungsbehörde an die <strong>Kanton</strong>spolizei [Fassung vom 11. 3. 2007]<br />

1 Die Untersuchungsbehörde kann der <strong>Kanton</strong>spolizei [Fassung vom 11. 3. 2007] auch<br />

nach Eröffnung der Strafverfolgung Aufträge zur Abklärung einzelner<br />

Sachverhalte erteilen.<br />

2 Die Untersuchungsbehörde kann, insbesondere in Verfahren mit einer grossen<br />

Zahl von Einzeldelikten, die <strong>Kanton</strong>spolizei [Fassung vom 11. 3. 2007] mit der<br />

Befragung von angeschuldigten Personen und andern Beteiligten beauftragen.<br />

3 Für derartige Befragungen gilt Artikel 208 sinngemäss, und es ist eine zweite<br />

Person für die Protokollführung beizuziehen. Für die Parteien und ihre<br />

Rechtsbeistände gelten die Teilnahmerechte gemäss Artikel 245.<br />

Art. 239<br />

Ausdehnung der Strafverfolgung<br />

1 Liegen die Voraussetzungen der Strafverfolgung vor, dehnt die<br />

Untersuchungsbehörde <strong>das</strong> Verfahren aus<br />

1. auf alle Straftaten der angeschuldigten Person, die zu ihrer Kenntnis<br />

gelangen,<br />

2. auf Personen, bei denen Mittäter- oder Teilnehmerschaft vorliegt.<br />

2 Vorbehalten bleiben die Bestimmungen <strong>über</strong> <strong>das</strong> Strafmandatsverfahren.<br />

Art. 240<br />

Trennung von Straffällen<br />

1 Von einer Vereinigung von Straffällen kann abgesehen werden, oder es können<br />

vereinigt geführte in der Voruntersuchung oder einem späteren Prozessabschnitt<br />

getrennt werden, sofern die vereinigte Führung wesentliche Nachteile zur Folge<br />

hat.<br />

2 Für eine Trennung bisher vereinigt geführter Voruntersuchungen hat die<br />

Untersuchungsbehörde die Zustimmung der Staatsanwaltschaft einzuholen.<br />

Art. 241<br />

Anzeige und Gegenanzeige, Verkehrsunfälle<br />

1 Durch Anzeige und Gegenanzeige veranlasste <strong>Strafverfahren</strong> können vereinigt<br />

werden, sofern sie einen einheitlichen Vorfall betreffen und die Grundsätze <strong>über</strong><br />

die sachliche Zuständigkeit der Strafgerichte nicht verletzt werden.<br />

2 Das Verfahren gegen mehrere wegen des gleichen Verkehrsunfalls zur Anzeige<br />

gebrachte Personen kann vereinigt geführt werden.<br />

3 Auf die Trennung solcher Straffälle ist Artikel 240 sinngemäss anzuwenden.<br />

Art. 242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!