16.03.2014 Aufrufe

Gesetz über das Strafverfahren (StrV) - Justiz - Kanton Bern

Gesetz über das Strafverfahren (StrV) - Justiz - Kanton Bern

Gesetz über das Strafverfahren (StrV) - Justiz - Kanton Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Art. 387<br />

Solidarische Haftung von Drittpersonen<br />

Eine juristische Person oder ein Geschäftsherr kann in Anwendung der<br />

zivilrechtlichen Haftungsgrundsätze (Art. 55 ZGB [SR 210] und Art. 55 OR [SR 220])<br />

solidarisch mit der angeschuldigten Person zur Kostentragung verpflichtet<br />

werden. Den Betroffenen ist vorgängig Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben.<br />

Art. 388<br />

Zivilklage<br />

Die Verfahrenskosten, die lediglich aus der Behandlung der Zivilklage<br />

entstanden sind, werden grundsätzlich der im Zivilpunkt unterliegenden Partei<br />

auferlegt. Die Artikel 58 und 59 ZPO [BSG 271.1] gelten sinngemäss.<br />

Art. 389<br />

Kostentragung durch den <strong>Kanton</strong><br />

In den nachstehend genannten Fällen trägt unter Vorbehalt von Artikel 390 der<br />

<strong>Kanton</strong> die Verfahrenskosten<br />

1. bei Nichteintreten auf eine Anzeige (Art. 227),<br />

2. bei Nichteröffnung (Art. 228),<br />

3. bei Aufhebung der Strafverfolgung (Art. 250 Abs. 2),<br />

4. bei Freispruch (Art. 309 Abs. 1),<br />

5. wenn dem Verfahren keine weitere Folge gegeben wird (Art. 309 Abs. 2).<br />

Art. 390<br />

Anderweitige Kostentragung<br />

1 In Fällen gemäss Artikel 389 können die Verfahrenskosten ganz oder teilweise<br />

auferlegt werden<br />

1. der Privatklägerschaft sowie den einen Strafantrag stellenden oder eine<br />

Anzeige einreichenden Personen, sofern diese mutwillig oder<br />

grobfahrlässig gehandelt haben;<br />

2. der angeschuldigten Person, sofern diese in rechtlich vorwerfbarer Weise<br />

<strong>das</strong> Verfahren veranlasst oder so dessen Durchführung erschwert hat.<br />

2 Die Kostenpflicht gemäss Absatz 1 Ziffer 1 entfällt, wenn ein Organ der<br />

Strafverfolgungsbehörde Anzeige eingereicht hat.<br />

3 Haben in Fällen von Absatz 1 Ziffer 1 mehrere Personen gemeinsam<br />

gehandelt, können sie zu solidarischer Haftbarkeit verpflichtet werden.<br />

4 Schuldunfähigen [Fassung vom 14. 12. 2004] Angeschuldigten können<br />

ausnahmsweise die Verfahrenskosten auferlegt werden, wenn es nach den<br />

Umständen der Billigkeit entspricht.<br />

Art. 391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!