20.03.2014 Aufrufe

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz - Goethe ...

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz - Goethe ...

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz - Goethe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.3 A ∗ -Algorithmus<br />

Z<br />

S<br />

Rechnet man das Beispiel durch, dann sieht man, dass <strong>der</strong> A ∗ -Algorithmus sowohl den oberen als<br />

auch den unteren Weg versucht.<br />

2.3.1 Eigenschaften des A ∗ -Algorithmus<br />

Im folgenden e<strong>in</strong>ige Bezeichnungen, <strong>die</strong> wir zur Klärung <strong>der</strong> Eigenschaften benötigen.<br />

g ∗ (N, N ′ ) = Kosten des optimalen Weges von N nach N ′<br />

g ∗ (N) = Kosten des optimalen Weges vom Start bis zu N<br />

c ∗ (N) = Kosten des optimalen Weges von N bis zum nächsten Zielknoten Z.<br />

f ∗ (N) = g ∗ (N) + c ∗ (N)<br />

(Kosten des optimalen Weges durch N bis zu e<strong>in</strong>em Zielknoten Z)<br />

Der A ∗ -Algorithmus hat gute Eigenschaften, wenn <strong>die</strong> Schätzfunktion h <strong>die</strong> Kosten unterschätzt.<br />

D.h., wenn für jeden Knoten N: h(N) ≤ c ∗ (N) gilt.<br />

Beispiel 2.3.3. Wir betrachten das folgende Beispiel, mit e<strong>in</strong>er überschätzenden Schätzfunktion:<br />

A/6<br />

1<br />

1<br />

S/7<br />

Z/0<br />

2<br />

B/3<br />

2<br />

Die Notation dabei ist N/h(N), d.h. <strong>in</strong> jedem Knoten ist <strong>die</strong> heuristische Bewertung angegeben.<br />

Führt man den A ∗ -Algorithmus für <strong>die</strong>ses Beispiel mit Startknoten S und Zielknoten Z aus, erhält<br />

man den Ablauf:<br />

Am Anfang:<br />

Open : {S}<br />

Closed : {∅}<br />

Nach Expansion von S:<br />

M. Schmidt-Schauß & D. Sabel, Skript KI, WS 2012/13 43 Stand: 18. Oktober 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!