20.03.2014 Aufrufe

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz - Goethe ...

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz - Goethe ...

Einführung in die Methoden der Künstlichen Intelligenz - Goethe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Suchverfahren<br />

Ähnliches Bemerkungen wie für Mutation gelten für Crossover, das e<strong>in</strong>e neue Tour<br />

aus Teiltouren an<strong>der</strong>er Touren <strong>der</strong> Population zusammensetzt.<br />

Operations Research-Probleme: Schedul<strong>in</strong>gprobleme, Tourenplanung.<br />

SAT (Erfüllbarkeit von aussagenlogischen Formeln)<br />

Bei SAT kann man <strong>die</strong> Interpretation als Bitstr<strong>in</strong>g ko<strong>die</strong>ren: Man nimmt e<strong>in</strong>e feste<br />

Reihenfolge <strong>der</strong> Aussagenvariablen und schreibt im Bitstr<strong>in</strong>g <strong>die</strong> Belegung mit 0/1<br />

h<strong>in</strong>. Mutation und Crossover erzeugen immer gültige Individuen. Als Fitnessfunktion<br />

kann man <strong>die</strong> Anzahl <strong>der</strong> wahren Klauseln nehmen.<br />

Optimale Verteilung <strong>der</strong> Studenten auf Prosem<strong>in</strong>are (Bachelor-Sem<strong>in</strong>are). Dies wird im<br />

Institut mit e<strong>in</strong>em evolutionären Algorithmus optimiert (geschrieben von Herrn<br />

Björn Weber)<br />

2.5.5 Transportproblem als Beispiel<br />

Wir betrachten als Beispiel e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Transportproblem mit 3 Lagern L 1 , L 2 , L 3 von<br />

Waren und 4 Zielpunkten Z 1 , . . . , Z 4 . 4 . Man kennt <strong>die</strong> Kosten für den Transport von Waren<br />

von L i nach Z i pro E<strong>in</strong>heit.<br />

Folgende Daten s<strong>in</strong>d gegeben:<br />

Lagerbestand<br />

L 1 L 2 L 3<br />

15 25 5<br />

Warenwünsche<br />

Z 1 Z 2 Z 3 Z 4<br />

5 15 15 10<br />

Die Wünsche s<strong>in</strong>d erfüllbar. E<strong>in</strong> Bild ist:<br />

15 25 5<br />

5? 15? 15? 10?<br />

Die Kosten pro E<strong>in</strong>heit s<strong>in</strong>d:<br />

Z 1 Z 2 Z 3 Z 4<br />

L 1 10 0 20 11<br />

L 2 12 7 9 20<br />

L 3 0 14 16 18<br />

4 siehe (Michalewicz, 1992)<br />

Stand: 19. Oktober 2012 78 M. Schmidt-Schauß & D. Sabel, Skript KI, WS 2012/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!