06.12.2012 Aufrufe

Spuren und Spurenleser. Zur Theorie und Ästhetik des - repOSitorium

Spuren und Spurenleser. Zur Theorie und Ästhetik des - repOSitorium

Spuren und Spurenleser. Zur Theorie und Ästhetik des - repOSitorium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bd. 13 Herbert Wagner: Bildung <strong>und</strong> Raum. Entwicklungen <strong>und</strong> Strategien in einer<br />

geographischen Forschungsrichtung. 158 S., 4 Abb., 4 Tab., 1993, ISBN<br />

3-922043-13-5<br />

Bd. 14 Vielperspektivischer Geographieunterricht. Erweiterte Dokumentation einer<br />

Tagung in der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg am 12./13. November<br />

1991. Hg. von Jürgen Hasse <strong>und</strong> Wolfgang Isenberg, 107 S., 1993, ISBN<br />

3-922043-14-3<br />

Bd. 15 Magdalena Kaiser: Freizeit <strong>und</strong> Stadtentwicklungsplanung. Ein Analyse- <strong>und</strong><br />

Bewertungsmodell am Beispiel der Stadt Ingolstadt. 136 S., 20 Abb., 56 Tab.,<br />

19 Karten, 1994, ISBN 3-922043-15-1<br />

Die Bände 1-15 können bezogen werden über die Anschrift:<br />

Universität Osnabrück, Fachgebiet Geographie, OSG, 49069 Osnabrück<br />

Bd. 16 Gerhard Hard: <strong>Spuren</strong> <strong>und</strong> <strong>Spuren</strong>leser. <strong>Zur</strong> <strong>Theorie</strong> <strong>und</strong> Ästektik <strong>des</strong> <strong>Spuren</strong>lesens<br />

in der Vegetation <strong>und</strong> anderswo. 197 S., 13 Abb., 1995, ISBN<br />

3-930595-33-8<br />

Die Osnabrücker Schriften zur Geographie sind ab Band 16 über den Buchhandel zu<br />

beziehen beim:<br />

Universitätsverlag Rasch Osnabrück<br />

Rasch Druckerei <strong>und</strong> Verlag GmbH & Co. KG<br />

Lindenstraße 47, D–49565 Bramsche<br />

197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!