07.10.2021 Aufrufe

Nachhaltigkeitsbericht 2020

Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) veröffentlicht das zweite Jahr infolge als bisher einzige Universität in Österreich einen nach GRI-Standards auditierten Nachhaltigkeitsbericht. Entlang der fünf Bereiche (1) Lehre und Studium, (2) Forschung, (3) Austausch mit der Gesellschaft, (4) Betrieb und (5) Organisationskultur gibt der Nachhaltigkeitsbericht einen Überblick über die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten an der BOKU, zeigt Erfolge sowie Potentiale zur Verbesserung auf. Mit einer regelmäßigen Berichterstattung können wir die Fortschritte im Nachhaltigkeitskontext laufend messen und überprüfen, ob gesetzte Maßnahmen auch den gewünschten Effekt haben; und das auf transparente Art und Weise! Damit setzt die BOKU einen weiteren wichtigen Schritt, um aktiv ihre gesellschafltiche Verantwortung wahrzunehmen und eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten. Schauen Sie rein und machen Sie sich selbst ein Bild!

Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) veröffentlicht das zweite Jahr infolge als bisher einzige Universität in Österreich einen nach GRI-Standards auditierten Nachhaltigkeitsbericht.

Entlang der fünf Bereiche (1) Lehre und Studium, (2) Forschung, (3) Austausch mit der Gesellschaft, (4) Betrieb und (5) Organisationskultur gibt der Nachhaltigkeitsbericht einen Überblick über die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten an der BOKU, zeigt Erfolge sowie Potentiale zur Verbesserung auf.

Mit einer regelmäßigen Berichterstattung können wir die Fortschritte im Nachhaltigkeitskontext laufend messen und überprüfen, ob gesetzte Maßnahmen auch den gewünschten Effekt haben; und das auf transparente Art und Weise!

Damit setzt die BOKU einen weiteren wichtigen Schritt, um aktiv ihre gesellschafltiche Verantwortung wahrzunehmen und eine nachhaltige Zukunft mitzugestalten.

Schauen Sie rein und machen Sie sich selbst ein Bild!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRI-Standard GRI-Angabe Seite Auslassungen und Kommentare<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-3 Beurteilung des Management 22<br />

Ansatzes<br />

Wesentliche Themen<br />

Lehre<br />

Bereich<br />

Bildung für nachhaltige Entwicklung<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 32<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung<br />

103-2 Der Managementansatz und 30, 32 f<br />

seine Bestandteile<br />

Inter- & transdisziplinäre Lehre<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 36<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung<br />

103-2 Der Managementansatz und 30, 37<br />

seine Bestandteile<br />

Forschung<br />

Bereich<br />

Nachhaltigkeitsrelevante Forschung<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 46<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung<br />

103-2 Der Managementansatz und 44 f, 46 f<br />

seine Bestandteile<br />

Inter- & transdisziplinäre Forschung<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 48<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung<br />

103-2 Der Managementansatz und 44 f, 48 f<br />

seine Bestandteile<br />

BOKU-interne Quervernetzung<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 52<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung<br />

103-2 Der Managementansatz und 44 f, 52 f<br />

seine Bestandteile<br />

Austausch mit der Gesellschaft<br />

Bereich<br />

Gesellschaftliches Engagement<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 60<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung<br />

103-2 Der Managementansatz und 59 ff<br />

seine Bestandteile<br />

Wissenschaftskommunikation<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 65<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung<br />

103-2 Der Managementansatz und 59, 65 ff<br />

seine Bestandteile<br />

Betrieb<br />

Bereich<br />

Treibhausgasemissionen<br />

Wesentliches Thema<br />

GRI 103: Managementansatz 2016 103-1 Erläuterungen des 80<br />

wesentlichen Themas und<br />

seiner Abgrenzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!