17.10.2022 Aufrufe

Falstaff Profi Sept/Okt 2022

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

profi / HOTELKONZEPTE<br />

Erweiterung<br />

Die neuen Lodges des<br />

»Fischerwirt« in Faistenau,<br />

Salzkammergut.<br />

Architektonisch wertvoll<br />

Der »WaldSPA« von außen.<br />

Das große Glück ist manchmal<br />

ganz klein. Bis zu 37 m2<br />

groß, um das amerikanische<br />

Baugesetz zu bemühen. Diese<br />

Zahl stellt Thomas Reisenzahn,<br />

Geschäftsführer<br />

Prodinger Consulting, PROFI zur Verfügung.<br />

Denn auch wenn in den letzten Jahren vermehrt<br />

über die Mikrohäuser gesprochen wird,<br />

so ganz genau wissen nur wenige, wie sich<br />

die unterschiedlichen Beherbergungsformen<br />

unterscheiden. Okay, Chalets sind meist größer<br />

und werden oft nach einer gewissen Zeit zum<br />

Zweitwohnsitz umgewidmet. Genau das macht<br />

sie bei Kommunen teils etwas unbeliebt. Bei<br />

Tiny Houses kommt dieser Verdacht schon<br />

seltener auf, wobei sie komplett ausgestattet<br />

daherkommen. Schlafzimmer, Küche, Badezimmer,<br />

Relax-Area – es fehlt an nichts. »Tiny<br />

Houses sind vor allem im Tourismus gefragt<br />

und als Attraktion im Kommen«, zweifelt<br />

Reisenzahn keine Sekunde. Und weiter: »Insbesondere<br />

Hotelgruppen mit einem vertieften<br />

Know-how im Bereich ›meditatives Glamping‹<br />

suchen etwa in Österreich nach Projektmöglichkeiten.<br />

Es gibt eine enorme Bandbreite<br />

an Vorhaben, die derzeit umgesetzt<br />

wird.« Tatsächlich braucht es nicht viel, um<br />

eine Liste zu erstellen. So rüsten die »Euro-<br />

Parcs« (rund 600.000 Gäste pro Jahr!) nach<br />

und nach um. Am Standort »EuroParcs Pressegger<br />

See« gingen diesen Sommer erst 48<br />

neue Mobile Homes in die Vermietung. Die<br />

»MH Residenz«, die die Generalver tre tung<br />

für »Adria Mobilheime« in Österreich inne<br />

hat, kann gleich mehrere Neueröffnungen<br />

verkünden. Im Mai: das »Glamping Village<br />

Kötschach« und im <strong>Sept</strong>ember die Thermen-<br />

Chalets der »Therme Lutzmannsburg«. Oder<br />

denken Sie an »Falkensteiner« – womit verbinden<br />

Sie diese Marke? Mit Camping? Vielleicht<br />

bald schon, denn noch heuer plant das<br />

Unternehmen eine eigene Camping-Marke zu<br />

launchen. Alexandra Geyer, Head of<br />

PR & Public Affairs: »Wir betreiben be- ><br />

»Es lässt sich klar erkennen,<br />

dass sich die Lücke<br />

zwischen alternativen<br />

Unterbringungsformen<br />

und Hotellerie schließt.«<br />

THOMAS REISENZAHN Tourismusberater<br />

Fotos: go-west.at, der fischerwirt natur.waldSPA, Walter Falkensteiner, Luttenberger Photography<br />

140 falstaff profi okt–nov <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!