17.10.2022 Aufrufe

Falstaff Profi Sept/Okt 2022

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gereinigt, um für die sensiblen<br />

Krustentiere ein optimales<br />

Umfeld zu schaffen.<br />

Welche Ziele verfolgen Sie?<br />

Unser Auftrag ist es, im Sinne<br />

einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft,<br />

von der Natur Ressourcen<br />

auszuborgen und diese wieder<br />

der Natur zurückzugeben.<br />

Wir versorgen die Muttertiere,<br />

züchten Postlarven und speisefertige<br />

Garnelen ohne Einsatz von<br />

Chemie, Antibiotika und Hormonen.<br />

Durch die Verwendung<br />

von Energie und Wärme, welche<br />

von unserem Abfallholz produziert<br />

wird, haben wir bereits eine<br />

negative CO2-Bilanz. Das Ziel<br />

ist die Umsetzung einer Zero<br />

Waste Strategie.<br />

WHITE PANTHER GEBIRGSGARNELE<br />

Die bekannte White Tiger Garnele, lateinisch: litopenaeus vannamei,<br />

kommt meist aus Zuchtanlagen in Lateinamerika und Asien. Und<br />

jetzt aus dem grünen Herzen Österreichs. Sie ist aufgrund ihres<br />

süßlich-milden Geschmacks und für ihren knackigen Biss geschätzt<br />

und nimmt so eine wesentliche Rolle in jeder Küche ein.<br />

Welche Mengen züchten Sie<br />

pro Jahr und wie sind die<br />

Verfügbarkeiten?<br />

Die Produktionsstätte ist eine der<br />

größten Indoor-Aquakulturen für<br />

Garnelen in Europa und produziert<br />

rund 60 Tonnen steirische Gebirgsgarnele<br />

der Arten Stylirostris und<br />

Vannamei, welche für Hotellerie,<br />

Gastronomie, im Webshop, im<br />

Gebirgsgarnelenshop und im<br />

österreichischen Einzelhandel<br />

verfügbar ist. Die eigene Brutzuchtanlage<br />

macht unseren<br />

Betrieb einzigartig. Mit den gezüchteten<br />

Postlarven können weitere<br />

Garnelenzuchtanlagen in Europa<br />

und dem arabischen Raum nachhaltig<br />

versorgt werden.<br />

Eva Keferböck<br />

Geschäftsführerin<br />

der White Panther<br />

Garnelenzucht.<br />

okt–nov <strong>2022</strong> falstaff profi<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!