17.10.2022 Aufrufe

Falstaff Profi Sept/Okt 2022

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELECTRIC<br />

Lösung der globalen Herausforderungen ist<br />

der Tourismus, der den Gästen Erfolgsgeschichten<br />

der gelungenen Transformation, des<br />

nachhaltigen Handelns und Wirtschaftens und<br />

des gelebten Umwelt- und Klimaschutzes als<br />

»Tourismusbetriebe müssen<br />

miteinander vernetzt<br />

werden, denn Insellösungen<br />

für nachhaltige Mobilität<br />

funktionieren nicht.«<br />

Souvenirs mit auf den Heimweg geben kann.<br />

Erst recht, wenn sie bereits für diese Themen<br />

sensibilisiert sind. Um das Potenzial des Tourismus<br />

als Gamechanger der Mobilitätswende<br />

dreht sich die Diskussion bei »Gran Turismo<br />

Electric« ein Panel, das im Rahmen der vibe-<br />

Eventreihe »Challenge the Challenge« im<br />

Audi House of Progress aufgezeichnet wird.<br />

Das Besondere: Dieses Panel ist auch Teil des<br />

Förderprojekts »Gran Turismo Electric«. Die<br />

Expert:innen Katharina Mayer-Ertl (Mobilitätsexpertin<br />

und stv. Leiterin d. Tourismus-Servicestelle<br />

BMLRT), Alexandra Gorsche (Herausgeberin<br />

<strong>Falstaff</strong> PROFI), Paul Blaguss (CEO<br />

Blaguss Reisen) und Oliver Csendes (CDIO<br />

Österreich Werbung) geben Auskunft.<br />

KATHARINA MAYER-ERTL Mobilitätsexpertin<br />

und stv. Leiterin Tourismus-Servicestelle BMLRT ><br />

Anmerkung der Redaktion<br />

Dieses Panel wurde im Rahmen der vibe-Eventreihe »Challenge<br />

the Challenge« im Audi House of Progress aufgezeichnet. Es<br />

ist Teil des vom Klima- & Energiefonds unterstützten Förderprojekts<br />

»Gran Turismo Electric«, für das Christian Clerici als<br />

Moderator, Autor und Produzent durch alle neun Bundesländer<br />

reist und mit visionären Partner:innen Erfolgsgeschichten der<br />

Mobilitäts- und Energiewende erzählt. Bestandteil jeder, der<br />

als Roadmovie konzipierten Produktion,<br />

ist eine Gesprächsrunde.<br />

In Wien begeisterten Katharina<br />

Mayer-Ertl (Mobilitätsexpertin und<br />

stv. Leiterin d. Tourismus-Service -<br />

stelle BMLRT), Alexandra Gorsche<br />

(Geschäftsführerin <strong>Falstaff</strong><br />

PROFI), Paul Blaguss (CEO Blaguss<br />

Reisen) und Oliver Csendes<br />

(CDIO Österreich Werbung) für<br />

Hier geht’s zum Video Nachhaltigkeit im Tourismus.<br />

okt–nov <strong>2022</strong> falstaff profi<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!