17.10.2022 Aufrufe

Falstaff Profi Sept/Okt 2022

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

profi / FRAUENPOWER<br />

talk<br />

about<br />

Mein tollster Coup war:<br />

»Dass ich meine Mission gefunden habe<br />

und so das tue, was ich gerne mache:<br />

Für Menschen da sein, mit Menschen etwas<br />

gestalten und tun und dabei mir selber<br />

eine gute Freundin zu sein.«<br />

Aus diesem Grund möchte ich in keiner<br />

anderen Branche arbeiten:<br />

»Ich liebe die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten,<br />

die man wahrnehmen kann.<br />

Jeder Tag schenkt mir aufs Neue die Möglichkeit,<br />

Dinge auszuprobieren und sofort ein<br />

Feedback dafür zu bekommen, sei es von den<br />

Gästen oder Mitarbeiter:innen – quasi ›Happy<br />

or not‹? Man begegnet in der Gastronomie<br />

und Hotellerie vielen glücklichen Menschen<br />

und man darf sie für ein paar Stunden/Tage in<br />

ihrem Leben begleiten.«<br />

Meine skurrilste Reklamation:<br />

»Das Skurrile an einigen Reklamationen war<br />

für mich, dass daraus oft wundervolle Freundschaften<br />

entstanden sind. Wenn man das<br />

Anliegen des Anderen wirklich HÖRT, hat das<br />

unendlich viel Kraft und bietet die Chance für<br />

eine wertschätzende Beziehung. Den wirklichen<br />

Hintergrund zu erkennen, ist wie ein<br />

Geschenk.«<br />

><br />

»Wir müssen den Menschen, die bei uns<br />

arbeiten, Freiraum geben, dass sie sich persönlich<br />

und beruflich weiterent wickeln können<br />

– das machen wir unter anderem durch<br />

unsere Angebote im Bereich der betrieblichen<br />

Gesundheitsförderung, durch Kurse in unserem<br />

Schwarz Campus oder auch durch den<br />

Wechsel in andere Abteilungen im Haus.<br />

Im Gegenzug ist es aber auch wichtig, dass<br />

die Menschen bei so vielen Möglichkeiten<br />

trotzdem das Gefühl von Sicherheit und<br />

Vertrauen haben, wie in einer Familie. Das<br />

sind keine Goodies, aber ich denke, dass die<br />

Sehnsucht nach diesen zwei Dingen bei uns<br />

Menschen sehr groß ist.«<br />

Meine Tipps für Frauen: Eine Frau sollte . . .<br />

• ihren Purpose kennen, um authentisch<br />

und geerdet zu sein und sich selber nicht<br />

zu verlieren.<br />

• mutig sein und Möglichkeiten ausprobieren.<br />

• offen sein und die Möglichkeiten nutzen,<br />

um im Beruf zu bleiben bzw. für Frauen, die<br />

Mütter werden, möglichst zeitnah zurückzukehren.<br />

Es gibt Stundenmodelle, die sich<br />

mit der Lebenssituation vereinbaren lassen.<br />

• auch einmal Nein sagen. Oft ist dieses Nein<br />

ein JA zu sich selber.<br />

• keine Angst davor haben, Verantwortung<br />

zu übernehmen.<br />

• sich bewusst sein, dass sie stärker ist,<br />

als sie glaubt.<br />

• sich keinen vermeintlichen Normen<br />

unterwerfen und sich nicht von (eigenen)<br />

Vorurteilen leiten lassen.<br />

*Anmerkung der Redaktion: Die Agenda 2030 mit ihren 17<br />

Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development<br />

Goals, SDGs) ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen<br />

Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten.<br />

Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision<br />

zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten<br />

in nationale Entwicklungspläne zu überführen.<br />

ABWECHSLUNG<br />

Freizeit und Planbarkeit werden immer<br />

wichtiger. Individuelle Arbeitszeitmodelle<br />

werden zur Strategie der Dienstplanungen.<br />

Pirktl sieht ein enormes Potenzial in<br />

den Bedürfnissen der Mitarbeiter:innen:<br />

»Die persönliche und berufliche Weiterentwicklung<br />

spielt eine große Rolle. Oft<br />

möchten sich Menschen verändern und<br />

etwas Neues lernen. Auch die Abwechslung<br />

in ihrem Tun ist vielen Menschen wichtig.«<br />

Immer öfter wird von der Möglichkeit,<br />

zwischen Abteilungen zu wechseln, Gebrauch<br />

gemacht. Unterschied liche Teams und<br />

Foto: Simon Fischler<br />

30 falstaff profi okt–nov <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!