17.10.2022 Aufrufe

Falstaff Profi Sept/Okt 2022

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gastro<br />

belt<br />

»Wenn wir die Resorts<br />

entwerfen, dann immer<br />

auch die Geschichte.<br />

Die Unterkünfte sind<br />

nur ein Teil des großen<br />

Ganzen.«<br />

23. bis 25. <strong>Okt</strong>. <strong>2022</strong><br />

Kulturwerft Gollan | Lübeck<br />

Täglich 10 bis 18 Uhr<br />

JON BRECELJ Chief Marketing Officer »GlamPro«<br />

Zelten, das bestätigt Jon Brecelj, Chief<br />

Marketing Officer von »GlamPro«. Das in<br />

Slowenien beheimatete Unternehmen setzt<br />

Glamping-Projekte von Österreich bis Japan<br />

um und der Slogan »We are the story makers«<br />

sagt alles. »Wenn wir die Resorts entwerfen,<br />

dann immer auch gleich die Geschichte<br />

des Resorts. Die Unterkünfte sind<br />

hier nur ein Teil des großen Ganzen.« Brecelj<br />

spricht davon, wie magisch es ist, im Zelt zu<br />

sein, wenn es draußen schneit und erwähnt<br />

ein Resort in Japan, bei dem es ums Sterneschauen<br />

geht. Die Zelte sind jeweils in Clustern<br />

arrangiert, die die Form eines Sternbilds<br />

ergeben. »Die Beleuchtung folgt dieser Idee.«<br />

Aktuell arbeitet das Team zum Beispiel auch<br />

an einem Wellness-Resort in luftiger Höhe.<br />

»Man wird vom Schlafzimmer aus den<br />

Mount Fuji sehen«, ist der Glamping-Maniac<br />

(so bezeichnen sich die GlamPros selbst) begeistert.<br />

Ab circa zehn Einheiten mache ein<br />

Projekt Sinn, so der Experte. Ein eigenes Badezimmer<br />

ist heute Standard. Die Aufbauzeit<br />

des von »GlamPro« entwickelten »Adria Safari<br />

Zelts« sei minimal. Die Zelte werden in<br />

der Fabrik gebaut, kommen im Container auf<br />

die Baustelle. »Man kann dadurch mehrere<br />

Zelte an einem Tag aufbauen«, so Brecelj.<br />

Und die Kehrseite des Trends? Bei Chaletdörfern<br />

wird mittlerweile oft von einer Verhüttelung<br />

der Landschaft gesprochen, von einer<br />

Kunstwelt, davon, dass es schlichtweg schon<br />

zu viel geworden ist. Die Expert:innen, mit<br />

denen PROFI gesprochen hat, erwähnen alle<br />

unabhängig voneinander, dass sich die Projekte<br />

in die Umwelt einfügen müssen, mit ihr<br />

gar verschmelzen sollten. Man kennt das z.<br />

B. aus Wüstenregio nen, in denen die sandfarbenen<br />

Zelte tatsächlich zumindest optisch<br />

kaum ins Auge stechen. Es bleibt nur zu<br />

hoffen, dass sich die Hoteliers – und Story-<br />

Makers – auch in Mitteleuropa hier ein paar<br />

Extragedanken machen. <<br />

okt–nov <strong>2022</strong> falstaff profi<br />

143<br />

SAVE<br />

THE<br />

DATE!<br />

Die fachmesse für Gastronomie<br />

an der Ostsee<br />

INFOS UND TICKETS UNTER<br />

WWW.GASTRO-BELT.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!