17.10.2022 Aufrufe

Falstaff Profi Sept/Okt 2022

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

PROFI steht für professionelle Fachartikel, von der Branche für die Branche. Wir geben exklusive Blicke hinter die Kulissen der erfolgreichen Geschäftsmodelle aus der Branche. Trends, Visionen und Tipps inklusive.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

profi / E­MOBILITY<br />

ECLECTIC<br />

Fast 80 Prozent der Energie<br />

stammen bereits heute<br />

aus regenerativen Quellen,<br />

Tendenz weiter steigend.<br />

Ein Talk über die Chancen<br />

des Tourismus als Gamechanger<br />

der Mobilitätswende.<br />

TEXT PASCAL SPERGER<br />

Österreich ist reich. Reich an<br />

Naturwundern, Bergkulissen,<br />

Wäldern, Flüssen und Seen. Für<br />

diese Kulisse ist das Land weltbekannt<br />

und deshalb kommen<br />

die Leut‘. Zum Skifahren, Wandern, Wellnessen<br />

oder wegen des reichen Kulturangebots.<br />

Österreich ist gleichzeitig auch wortwörtlich<br />

das Land am Strome, genauer gesagt, das<br />

Land des Öko-Stroms. Und für eine Mobilitätswende<br />

braucht es genau den. Mehr noch,<br />

Strom aus erneuerbaren Energien ist quasi<br />

Grundvoraussetzung für eine sinnvolle<br />

Transformation des Verkehrssektors – denn<br />

die CO2-Emissionen sollen ja tatsächlich eingespart<br />

und nicht bloß verlagert werden,<br />

sprich: Nicht mehr aus dem Auspuff, dafür<br />

aber aus dem Kohlekraftwerkschlot wabern.<br />

WER, WENN NICHT WIR?<br />

Aus dieser Vorreiterrolle heraus hat Österreich<br />

quasi automatisch die Verpflichtung,<br />

auch die Verkehrswende in Richtung Elektroantrieb<br />

als Role Model zu gestalten, den Weg<br />

für andere in Richtung emissionsfreie Mobilität<br />

aufzubereiten und die Problemlösungen<br />

als Multiplikator in die Welt hinauszutragen.<br />

Denn der Klimawandel kennt keine Grenzen.<br />

Wer, wenn nicht wir, sollte also mit gutem<br />

Beispiel und wehenden Fahnen vorausgehen?<br />

Ein besonders potenter Multiplikator bei der<br />

Fotos: Joachim Faber<br />

168 falstaff profi okt–nov <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!