29.12.2012 Aufrufe

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luft und<br />

Klima<br />

Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

Übergang zwischen Siedlungsklima<br />

und Freilandklima <strong>der</strong> Marschen<br />

Landschaft LRP: Bedeutung für Eigenart und<br />

Schönheit von Natur und Landschaft<br />

mittel<br />

Kultur- und<br />

Sachgüter<br />

Allgemeines Sachgut (landwirtschaftliche<br />

Nutzfläche)<br />

Durch die Bebauung werden aufgrund des<br />

geringen Flächenumfangs keine erhebli-<br />

chen Beeinträchtigungen erwartet<br />

Trotz des Verlustes typischen Garten- und<br />

Weidelandes mit teilweise vorhandenen<br />

Grüppen ist die Beeinträchtigung aufgrund<br />

<strong>der</strong> geringen Ausdehnung und <strong>der</strong> Vorbelastung<br />

durch die vorhandenen Gebäude<br />

und das westlich angrenzend vorhandene<br />

Gewerbegebiet als keine erhebliche Be-<br />

einträchtigung zu werten<br />

Der Verlust von landwirtschaftlicher Nutzfläche<br />

und Gartenland ist aufgrund <strong>der</strong> geringen<br />

Größe <strong>der</strong> gemischten Baufläche als<br />

keine erhebliche Beeinträchtigung anzusehen<br />

Mensch - -<br />

Entwicklung bei Nichtdurchführung <strong>der</strong> Planung<br />

Erhaltung und Bewirtschaftung von Garten- und Grünland sowie des Reitplatzes<br />

D 20<br />

Geplante Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich o<strong>der</strong> Ersatz des Eingriffs<br />

Vermeidung<br />

Auf <strong>der</strong> Ebene <strong>der</strong> verbindlichen Bauleitplanung sollen folgende Maßgaben/ Festsetzungen vorgesehen<br />

bzw. geprüft werden um gemäß § 13 BNatSchG / § 44 BNatSchG mögliche Beeinträchtigungen o<strong>der</strong><br />

Schädigungen des Naturhaushaltes und des Landschaftsbildes zu vermeiden bzw. zu verringern: Ausschluss<br />

<strong>der</strong> unmittelbaren Schädigung von beson<strong>der</strong>s geschützten o<strong>der</strong> streng geschützten wild lebenden<br />

Tierarten (Vögel, Amphibien). Ausschluss <strong>der</strong> erheblichen Störung von wild lebenden Tieren <strong>der</strong><br />

streng geschützten Arten und <strong>der</strong> europäischen Vogelarten (z.B. Kiebitz) während <strong>der</strong> Fortpflanzungs-,<br />

Aufzucht-, Mauser- Überwinterungs- und Wan<strong>der</strong>ungszeiten (§ 44 BNatSchG).<br />

Verbindliche Planung mittels Bebauungsplan unter Einhaltung großzügiger Abstände zum Feuchtbiotop<br />

(beson<strong>der</strong>s geschützter Biotop CUX 2317/082) sowie zum Dorumer Pflichtfleth.<br />

D 20<br />

Überschlägige Bilanzierung für die Kompensationsmaßnahmen nach dem<br />

„Osnabrücker Modell“<br />

Biotoptyp (Bezeichnung entsprechend dem Kartierschlüssel<br />

für Biotoptypen in Nie<strong>der</strong>sachsen VON DRACHENFELS,<br />

2004))<br />

GIM (t) 9.5.4 Intensivgrünland <strong>der</strong> Marschen mit<br />

Grüppen<br />

Ermittlung des Eingriffsflächenwertes<br />

Fläche<br />

ha<br />

Wertfaktor<br />

WE/ha<br />

Werteinheit<br />

WE<br />

0,3842 1,3 0,4995<br />

PHO 12.6.2 Obst- und Gemüsegarten 0,2106 1,1 0,2317<br />

TFW 13.4.1<br />

Fläche<br />

Decke<br />

mit wassergebundener<br />

0,0360 0,3 0,0108<br />

PSZ 12.11.6 Sonstige Sport-, Spiel- und Freizeitanlage<br />

(kleiner Reitplatz)<br />

0,1792 0,4 0,0717<br />

HBA 2.13.3 Allee/Baumreihe - - -<br />

0,8100 0,8137<br />

Ausgehend von einem Versiegelungsgrad von 50% <strong>der</strong> Gesamtfläche (0,4 ha von 0,81 ha), verbleibt somit<br />

ein Freiflächenanteil (0,4 WE/ha) von ebenfalls 0,4 ha.<br />

Versiegelung: 0,4 ha x 0,0 WE/ha = 0,0000 WE<br />

Freifläche: 0,4 ha x 0,8 WE/ha = 0,3200 WE<br />

Bilanz Werteinheiten (WE)<br />

Eingriffsflächenwert 0,8137<br />

Kompensationswert - 0,3200<br />

Kompensationsdefizit 0,4937<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!