29.12.2012 Aufrufe

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil II Umweltbericht<br />

Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

1. Einleitung<br />

1.1 Umweltschutzziele aus übergeordneten Fachgesetzen und Fachplänen und ihre<br />

Berücksichtigung<br />

1.1.1 Fachgesetze<br />

1.1.2 Fachpläne<br />

2. Beschreibung und Bewertung <strong>der</strong> umweltbezogenen Schutzgüter<br />

2.1 Tiere, Pflanzen und biologische Vielfalt<br />

2.1.1 Schutzgebiete<br />

2.1.2 Erfassung <strong>der</strong> für den Naturschutz wertvollen Bereiche in<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

2.1.3 Flächen für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen<br />

2.1.4 Tiere<br />

2.1.5 Pflanzen<br />

2.2 Boden<br />

2.2.1 Bodentypen<br />

2.2.2 Schutzwürdige Böden<br />

2.2.3 Rohstoffvorkommen/Lagerstätten<br />

2.3 Wasser<br />

2.3.1 Grundwasser<br />

2.3.2 Fließgewässer (siehe Kapitel 2.1.5)<br />

2.3.3 Stehende Gewässer (siehe Kapitel 2.1.6)<br />

2.4 Klima und Luft<br />

2.5 Landschaft<br />

2.5.1 Landschafts- und Ortsbild<br />

2.5.2 Freizeit und Erholung<br />

2.6 Kultur- und Sachgüter<br />

2.6.1 Kulturgüter<br />

2.6.2 Sachgüter<br />

2.7 Mensch und menschliche Gesundheit<br />

2.7.1 Lärm<br />

2.8 Wechselwirkungen<br />

3. Standortbezogene Bewertung <strong>der</strong> zu erwartenden erheblichen Auswirkungen auf<br />

die Schutzgüter<br />

3.1 Einzelflächenbewertungen für die Neuausweisungen, die potenziell zu<br />

erheblichen Auswirkungen auf die Schutzgüter führen können<br />

4. Möglichkeiten zur Vermeidung und zur Vermin<strong>der</strong>ung von Umweltauswirkungen<br />

und zur Kompensation von Eingriffen<br />

4.1 Biotopfunktion<br />

4.2 Boden und Wasser<br />

4.3 Lufthygiene und Lärm<br />

4.4 Landschafts-/Ortsbild und Erholung<br />

5. Handhabung <strong>der</strong> Eingriffsregelung / Überschlägige Eingriffs-Ausgleichs-<br />

Bilanzierung<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!