29.12.2012 Aufrufe

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wremen<br />

Einzelflächenbewertung<br />

Flächennummer:<br />

Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

Gemeinde: Wremen<br />

Lage: Nordwierde, nördliche<br />

Ortsrandlage, Nor<strong>der</strong> Steinweg,<br />

Misselwardener Grabenweg<br />

Nutzung/Biotoptypen: Basenreicher<br />

Lehm- / Tonacker,<br />

Marschgraben mit Schilf-<br />

Landröhricht, Einzelbaum /<br />

Baumgruppe, Standortgerechte<br />

Gehölzpflanzung, Neuzeitlicher<br />

Ziergarten, Zierteich<br />

Art <strong>der</strong> geplanten Nutzung:<br />

Wohnbaufläche<br />

Größe: 3,23 ha<br />

Betroffene Schutzgüter/Funktionen<br />

Pflanzen<br />

und Tiere<br />

W5<br />

Bedeutung betroffener Bereiche Voraussichtliche Beeinträchtigung<br />

<strong>der</strong> Werte/ Funktionen<br />

LRP: Bedeutung für Arten und Lebensge- Die Verringerung des Lebensraumes für<br />

meinschaften gering - Acker<br />

diverse bodenlebende Arten <strong>der</strong> Ackerflächen<br />

durch die Überbauung und Versiegelung<br />

mit Wohnbaufläche<br />

Avifauna Stand Juni 2010<br />

(Fortschreibung LRP):<br />

Das Plangebiet liegt im Randbereich eines<br />

wertvollen Gastvogellebensraumes mit<br />

nationaler Bedeutung, das von Norden aus<br />

an das Plangebiet heranreicht<br />

Maßgeblich für die Einstufung des Bereichs<br />

als Vogelrastgebiet waren die Kartierungen<br />

von Schreiber von 1996/97. Entsprechend<br />

<strong>der</strong> Angaben aus dem Schreiber-Gutachten<br />

(1998) ist die Wertigkeit des hier vorhandenen<br />

Vogelrastplatz nur noch von „regionaler“<br />

Bedeutung.<br />

RROP: Ein Vorsorgegebiet für Natur und<br />

Landschaft tangiert das Plangebiet von<br />

Norden aus.<br />

Der Graben mit Schilf-Landröhrichtsaum an<br />

<strong>der</strong> westlichen Plangebietsgrenze hat möglicherweise<br />

Bedeutung als Amphibien Le-<br />

bensraum<br />

Boden (Typische) Seemarsch, sehr schwach stau-<br />

/grundnass, Ertragspotenzial hoch bis extrem<br />

hoch, Verdichtungsempfindlichkeit<br />

hoch<br />

Wasser Misselwardener Graben westlich <strong>der</strong> Fläche,<br />

Grundwasserflurabstand 8 bis 13 dm<br />

unter GOF, Zierteich im Südwesten des<br />

Plangebietes<br />

W5<br />

- die mögliche Beeinträchtigung des von<br />

Norden heranreichenden Gastvogellebensraumes<br />

durch die Störungen aus<br />

<strong>der</strong> Wohnnutzung<br />

208<br />

- sowie die potenzielle Beeinträchtigung<br />

des Grabens mit Schilf-Landröhricht und<br />

des Zierteiches, die möglicherweise<br />

Bedeutung als Amphibien Lebensraum<br />

haben, stellen eine erhebliche Beeinträchtigung<br />

dar.<br />

Die Versiegelung von Boden mit hohem<br />

Ertragspotenzial durch ein Wohngebiet<br />

ist trotz des voraussichtlich geringen bis<br />

mittleren Versiegelungsgrades als er-<br />

hebliche Beeinträchtigung einzustufen<br />

Es wird voraussichtlich mindestens ein<br />

Abschnitt des westlichen Grabens für die<br />

Erschließung <strong>der</strong> Wohnbebauung benötigt;<br />

bei Erhaltung auch des Zierteiches<br />

sind insgesamt aber keine erheblichen<br />

Beeinträchtigungen zu erwarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!