29.12.2012 Aufrufe

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

Landschaft LRP: Bedeutung für Eigenart und Schönheit<br />

von Natur und Landschaft gering<br />

Kultur- und<br />

Sachgüter<br />

Allgemeines Sachgut (landwirtschaftliche<br />

Nutzfläche)<br />

200<br />

Die Verän<strong>der</strong>ung des Landschaftsbildes<br />

durch die geplante Wohnbaufläche<br />

ist aufgrund ihrer geringen Tiefe sowie<br />

durch die Vorbelastungen <strong>der</strong> nördlich<br />

entlang <strong>der</strong> Straße bereits vorhandenen<br />

Wohnbebauung und des östlich<br />

vorhandenen Anwesens keine erheb-<br />

liche Beeinträchtigung<br />

Der Verlust von landwirtschaftlicher<br />

Nutzfläche ist aufgrund <strong>der</strong> geringen<br />

Größe <strong>der</strong> Wohnbaufläche keine erhebliche<br />

Beeinträchtigung<br />

Mensch - -<br />

Entwicklung bei Nichtdurchführung <strong>der</strong> Planung<br />

Erhaltung <strong>der</strong> landwirtschaftlichen Nutzfläche<br />

P 6<br />

Geplante Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich o<strong>der</strong> Ersatz des Eingriffs<br />

Vermeidung<br />

Aufgrund <strong>der</strong> möglichen Auswirkungen <strong>der</strong> Planung auf den Gastvogellebensraum (Vogelrast) und <strong>der</strong><br />

geringen Aktualität <strong>der</strong> vorliegenden Kartierungen (Schreiber 1996/97) wird, falls die Erfor<strong>der</strong>lichkeit<br />

gegeben ist, eine Sondierung <strong>der</strong> Rastvögel im Rahmen <strong>der</strong> verbindlichen Bauleitplanung vorgenommen.<br />

Verbindliche Planung mittels Bebauungsplan bei Wahl einer angepassten Grundflächenzahl.<br />

Gewährleistung <strong>der</strong> Einbindung <strong>der</strong> neuen Bebauung mittels Gestaltungsmaßgaben.<br />

Eingriffsbegrenzung/Ausgleichsmaßnahmen<br />

Festsetzung einer Ortsrandeinbindung am südlichen und westlichen Rand <strong>der</strong> Wohnbebauung durch<br />

Schaffung von Graben begleitenden Röhrichtstrukturen in Kombination mit Weidengebüschen um eine<br />

negative Ausstrahlung in das potenziell national bedeutsame Vogelrastgebiet zu begrenzen.<br />

Ersatzmaßnahmen<br />

Falls nötig sind geeignete Ersatzmaßnahmen (Anlage von Röhrichtstrukturen bzw. von Feuchtgebüschen)<br />

an an<strong>der</strong>er Stelle im gleichen Naturraum vorzunehmen<br />

P 6<br />

Überschlägige Bilanzierung für die Kompensationsmaßnahmen nach dem<br />

„Osnabrücker Modell“<br />

Ermittlung des Eingriffsflächenwertes<br />

Biotoptyp (Bezeichnung entsprechend dem Kartierschlüssel Fläche Wertfaktor Werteinheit<br />

für Biotoptypen in Nie<strong>der</strong>sachsen VON DRACHENFELS, 2004 ha WE/ha WE<br />

AT 10.1.3 Basenreicher Lehm-/Tonacker 0,6950 0,8 0,5560<br />

FGM / 5.2.1 / Marschgraben, mit Schilf-<br />

0,0950 2,6 0,2470<br />

NRS 4.8.4 Landröhricht<br />

HBE 2.13.1 Einzelbaum/Baumgruppe - -<br />

HFB 2.10.3 Baumhecke - -<br />

0,7900 0,8030<br />

Fläche<br />

ha<br />

Wertfaktor<br />

WE/ha<br />

Werteinheit<br />

WE<br />

Geplante Nutzungsverteilung<br />

Allgemeines Wohngebiet<br />

davon versiegelt durch<br />

5.590 m²<br />

Bebauung: 5.590 m² x 0,25 =<br />

zuzügl. 30 % Überschreitung:<br />

1.398 m²<br />

1.398 m² x 0,3 = 419 m²<br />

Gartenanteil: 5.590 m² - 1.817 m² =<br />

Marschgräben mit Räumstreifen<br />

1.817 m²<br />

3.773 m²<br />

1.300 m²<br />

0,1817<br />

0,3773<br />

0,1300<br />

0,0<br />

0,9<br />

2,5<br />

0,0000<br />

0,3396<br />

0,3250<br />

Röhricht-/Gebüschstreifen<br />

als Ortsrandeingrünung 1.010 m²<br />

0,1010<br />

1,3<br />

0,1313<br />

0,7900 0,7959

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!