29.12.2012 Aufrufe

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einzelflächenbewertung<br />

Flächennummer:<br />

Gemeinde: Misselwarden<br />

Lage: im südwestlichen Ortsbereich<br />

Nutzung/Biotoptypen: Obstwiese/<br />

Intensivgrünland <strong>der</strong><br />

Marschen (beweidet), Baumhecke,<br />

Einzelbaum / Baumgruppe,<br />

Standortgerechte Gehölzpflanzung,<br />

Marschgraben mit Schilf-<br />

Landröhricht, Weg<br />

Art <strong>der</strong> geplanten Nutzung:<br />

Wohnbaufläche<br />

Größe: 0,67 ha<br />

Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

Betroffene Schutzgüter/Funktionen<br />

Bedeutung betroffener Bereiche Voraussichtliche Beeinträchtigung <strong>der</strong><br />

Pflanzen und<br />

Tiere<br />

LRP: Bedeutung für Arten und Lebensgemeinschaften<br />

mittel, als innerörtliche<br />

Obstwiese von Bedeutung<br />

Boden Typische Seemarsch (152.1), sehr<br />

schwach stau-/ grundnass, Ertragspotenzial<br />

hoch bis extrem hoch, Verdich-<br />

tungsempfindlichkeit hoch<br />

Wasser Mittlerer Grundwasserstand:<br />

8 bis 13 dm unter GOF,<br />

Luft und<br />

Klima<br />

Siedlungsklima im Kontakt zum Freilandklima<br />

<strong>der</strong> Marsch<br />

Landschaft LRP: Bedeutung für Eigenart und<br />

Schönheit von Natur und Landschaft<br />

mittel.<br />

Wertvolle Ausprägung einer auf einer<br />

Wurt gelegenen Grünfläche mit Obstgehölzen<br />

und einem den Ortsrand bestimmenden<br />

Großgehölzbestand an <strong>der</strong><br />

Kultur- und<br />

Sachgüter<br />

Mi8<br />

Westgrenze des Plangebietes<br />

Werte/ Funktionen<br />

Aufgrund <strong>der</strong> teilweisen Beeinträchtigung<br />

<strong>der</strong> Lebensgemeinschaft einer Obstwiese<br />

und <strong>der</strong> Überbauung, Versiegelung bzw.<br />

Umwandlung von Vegetationsflächen ist<br />

von einer erheblichen Beeinträchtigung<br />

auszugehen<br />

Versiegelung von Grund und Boden durch<br />

geplante Gebäude und Befestigungen:<br />

erhebliche Beeinträchtigung<br />

193<br />

Es wird voraussichtlich ein Abschnitt des<br />

Grabens für eine Wegeanbindung benötigt.<br />

Aufgrund <strong>der</strong> geringen Größe und Ausdehnung<br />

<strong>der</strong> Wohnbaufläche ist von keiner<br />

erheblichen Beeinträchtigung auszuge-<br />

hen<br />

Durch die Umnutzung <strong>der</strong> Obstwiesen- und<br />

Grünlandfläche in Wohngebiet mit Gartenflächen<br />

werden nur sehr geringe Auswirkungen<br />

erwartet: keine erhebliche Beein-<br />

trächtigung<br />

Mi8<br />

Die Beeinträchtigung des Ortsbildes durch<br />

den Verlust eines Teilbereiches <strong>der</strong> Obstwiese<br />

(dem südlichen) bei gleichzeitigem<br />

Erhalt des nördlichen Teiles <strong>der</strong> Obstwiese<br />

und dem überwiegenden Teil des Großgehölzbestandes<br />

an <strong>der</strong> Westgrenze stellt<br />

keine erhebliche Beeinträchtigung dar<br />

Lage auf einer Wurt Die Beeinträchtigung <strong>der</strong> Wurt wird gemin<strong>der</strong>t<br />

durch den Erhalt <strong>der</strong> Obstwiese auf<br />

<strong>der</strong> Wurt innerhalb einer Grünanlage<br />

(ca.0,35 ha):<br />

keine erhebliche Beeinträchtigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!