29.12.2012 Aufrufe

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEGRÜNDUNG<br />

Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

Teil I Inhalt des Flächennutzungsplanes<br />

1. Allgemeines<br />

1.1 Planungsanlass und -erfor<strong>der</strong>nis<br />

Der <strong>der</strong>zeitige Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten mit ihren 7 Mitgliedsgemeinden<br />

wurde im Jahre 1979 rechtswirksam und ist somit über 30 Jahre alt.<br />

Seither wurden insgesamt 69 Flächennutzungsplanän<strong>der</strong>ungen durchgeführt.<br />

Dabei wurden in den letzten Jahren vermehrt Flächennutzungsplanän<strong>der</strong>ungen erfor<strong>der</strong>lich,<br />

um insbeson<strong>der</strong>e dem hohen Bedarf an Wohnbauland, Son<strong>der</strong>gebieten, die<br />

<strong>der</strong> Erholung dienen und gewerblichen Bauflächen in den einzelnen Mitgliedsgemeinden<br />

gerecht werden zu können. Gerade hierbei wurde jedoch deutlich, dass die bislang<br />

erfolgte, abschnittsweise Überarbeitung des Flächennutzungsplanes nicht ausreichend<br />

ist, um die zukünftige Entwicklung <strong>der</strong> einzelnen Mitgliedsgemeinden unter Berücksichtigung<br />

und Koordination aller Belange gezielt steuern zu können.<br />

Darüber hinaus haben sich seit dem Wirksamwerden des bisherigen Flächennutzungsplanes<br />

auch die planerischen Grundlagen, wie z. B. das Bauplanungsrecht, grundlegend<br />

verän<strong>der</strong>t, sodass auch hier einige Anpassungen erfor<strong>der</strong>lich werden. Da zudem<br />

auch <strong>der</strong> <strong>der</strong>zeit wirksame Stand des Flächennutzungsplanes aufgrund <strong>der</strong> Vielzahl <strong>der</strong><br />

erfolgten Än<strong>der</strong>ungen unübersichtlich geworden ist, wird <strong>der</strong> Flächennutzungsplan <strong>der</strong><br />

Samtgemeinde Land Wursten neu aufgestellt.<br />

1.2 Aufgabe und Inhalt des Flächennutzungsplanes<br />

Gemäß §1 Abs. 5 BauGB soll <strong>der</strong> Flächennutzungsplan eine nachhaltige städtebauliche<br />

Entwicklung, die die sozialen, wirtschaftlichen und umweltschützenden Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

auch in Verantwortung gegenüber künftigen Generationen miteinan<strong>der</strong> in Einklang<br />

bringt und eine dem Wohl <strong>der</strong> Allgemeinheit dienende sozialgerechte Bodennutzung<br />

gewährleisten. Sie sollen dazu beitragen, eine menschenwürdige Umwelt zu sichern<br />

und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und zu entwickeln, auch in<br />

Verantwortung für den allgemeinen Klimaschutz, sowie die städtebauliche Gestalt und<br />

das Orts- und Landschaftsbild baukulturell zu erhalten und zu entwickeln. Dabei sind<br />

die einzelnen öffentlichen und privaten Belange untereinan<strong>der</strong> und gegeneinan<strong>der</strong> gerecht<br />

abzuwägen.<br />

Zusätzlich wird im BauGB hervorgehoben, dass mit Grund und Boden sparsam und<br />

schonend umgegangen werden soll. Der Flächennutzungsplan soll also die bauliche<br />

Entwicklung in den einzelnen Mitgliedsgemeinden <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

lenken und die Nutzung aller Flächen - auch <strong>der</strong> nicht bebauten - ordnen. Folglich ist<br />

die Flächennutzungsplanung für die Gemeinden von großer Bedeutung und hat erheblichen<br />

Einfluss auf den gemeindlichen Lebensraum.<br />

Der Flächennutzungsplan soll auf <strong>der</strong> einen Seite die Ziele <strong>der</strong> Raumordnung für das<br />

Samtgemeindegebiet übernehmen bzw. konkretisiert umsetzen; auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite<br />

ist er Vorgabe für die Bebauungsplanung (verbindliche Bauleitpläne sind zu entwickeln)<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!