29.12.2012 Aufrufe

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

Anzahl der Gäste einschließlich Campingplätze

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4.4.4 Abfallbeseitigung<br />

Flächennutzungsplan <strong>der</strong> Samtgemeinde Land Wursten<br />

Die Abfallbeseitigung erfolgt durch den Landkreis Cuxhaven bzw. dessen Auftragnehmer<br />

und durch das Duale System Deutschland.<br />

2.4.4.5 Energieversorgung<br />

Die Energieversorgung des gesamten Samtgemeindegebietes mit Strom wird durch die<br />

EWE sichergestellt; das vorhandene Netz wird dem Bedarf entsprechend ergänzt. Aufgrund<br />

<strong>der</strong> angestrebten baulichen Verdichtung in den einzelnen Gemeinden, werden<br />

zur Sicherung <strong>der</strong> Energieversorgung Stationsplätze erfor<strong>der</strong>lich, diese werden in Absprache<br />

mit dem Versorgungsträger an geeigneter Stelle bereitgestellt.<br />

Hinweis: Eine Oberflächenbefestigung im Bereich von Versorgungsleitungen sollte<br />

so geplant werden, dass die Herstellung von Hausanschlüssen, Störungsbeseitigungen,<br />

Rohrnetzkontrollen usw. problemlos durchgeführt werden<br />

können. Eine eventuelle Bepflanzung darf nur mit flach wurzelnden Gehölzen<br />

ausgeführt werden, um eine Beschädigung <strong>der</strong> Versorgungsleitungen<br />

auszuschließen. Grundlage für die Leitungstrasse ist die DIN 1998 „Unterbringung<br />

von Leitungen und Anlagen in öffentlichen Flächen“. Die Leitungstrasse<br />

ist so zu planen, dass die gefor<strong>der</strong>ten Mindestabstände gemäß VDE<br />

und DVGW Regelwerke eingehalten werden.<br />

Die Gasversorgung erfolgt ebenfalls durch die EWE. Durch das Samtgemeindegebiet<br />

verlaufen mehrere Gasleitungen. Die Hauptversorgungsleitungen wurden nachrichtlich<br />

in den Flächennutzungsplan übernommen und entsprechend dargestellt. Es wird darauf<br />

hingewiesen, dass in Leitungsnähe Erdarbeiten unbedingt von Hand mit äußerster Vorsicht,<br />

nach vorheriger Absprache mit <strong>der</strong> zuständigen Bezirksmeisterei <strong>der</strong> EWE,<br />

durchzuführen sind.<br />

Darüber hinaus verläuft westlich <strong>der</strong> A 27 die Erdgastransportleitung Nr. 69 Bremerhaven<br />

- Cuxhaven (100 mm Durchmesser und 4 m Schutzstreifen) <strong>der</strong> BEB, Transport<br />

GmbH & Co. KG.<br />

Im Schutzstreifenbereich bestehen ein grundsätzliches Bauverbot und ein Verbot sonstiger<br />

leitungsgefährden<strong>der</strong> Maßnahmen. Dazu zählen auch das Anpflanzen von Bäumen<br />

und Sträuchern sowie das Setzen von tief wurzelnden Pflanzen.<br />

Die Leitungstrasse wurde ebenfalls nachrichtlich in die Planzeichnung übernommen.<br />

Ferner verläuft über das nordöstliche Gebiet <strong>der</strong> Gemeinde Midlum eine 110-kV Hochspannungsfreileitung<br />

<strong>der</strong> E.ON Netz GmbH. Die Trasse wurde nachrichtlich in die Planzeichnung<br />

übernommen.<br />

Die Breite des Freileitungsschutzbereiches für die 110-kV-Leitungen beträgt max.<br />

50,0 m, d. h. jeweils 25,0 m von <strong>der</strong> Leitungsachse (Verbindungslinie <strong>der</strong> Mastmitten)<br />

nach beiden Seiten.<br />

Die am 01.01.1997 in Kraft getretene 26. Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetztes<br />

hat Grenzwerte für die elektrische Feldstärke und die elektromagnetische<br />

Flussdichte von Nie<strong>der</strong>frequenzanlagen (Hochspannungsfreileitungen)<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!