30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.3 Mechanistische Überlegungen<br />

Hydrothermaler Abbau<br />

6.3 Mechanistische Überlegungen<br />

Das Reaktionsgeschehen des hydrothermalen Abbaus ist basierend auf Literaturergebnissen<br />

[Ant-1990a, Ant-1990b, Bon-1983, Kab-1999, Kir-1965, Mod-1985, Pon-1993] und eigenen<br />

Experimenten (Kapitel 6.1) <strong>in</strong> Abb. 6.32 schematisiert zusammengefasst. Bei e<strong>in</strong>er<br />

Temperatur <strong>von</strong> 200 °C isomerisiert Glucose schon bei kurzen Verweilzeiten <strong>von</strong> < 60 s <strong>in</strong><br />

deutlichem Maße über e<strong>in</strong>e Lobry de Bruyn-Alberda van Ekenste<strong>in</strong>-Umlagerung (LdBAvE)<br />

zu Fructose und Mannose (siehe Kapitel 4.1). Bei leicht höherer Temperatur <strong>von</strong> 250 °C tritt<br />

Dehydratisierung zu 1,6-Anhydroglucose und 5-HMF h<strong>in</strong>zu, wobei 1,6-Anhydroglucose nur<br />

<strong>von</strong> Glucose und 5-HMF hauptsächlich <strong>von</strong> Fructose gebildet wird [Ant-1990a, Bon-1983,<br />

Kab-1999]. Die Bildung <strong>von</strong> 5-HMF über e<strong>in</strong>en cyclischen Reaktionsmechanismus ist aus-<br />

gehend <strong>von</strong> Fructose <strong>in</strong> Abb. 6.31 verdeutlicht. Daneben wird <strong>in</strong> der Literatur auch e<strong>in</strong> offen-<br />

kettiger Reaktionsmechanismus diskutiert [Ant-1990a].<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

D-Fructose<br />

CH 2OH<br />

O CHO<br />

- H 2O<br />

O CHO<br />

5-HMF<br />

+ H +<br />

- H 2O<br />

+ H +<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

Abb. 6.31: Cyclischer Reaktionsmechanismus zur Bildung <strong>von</strong> 5-HMF und Furfural über e<strong>in</strong> Fructofuranosylkation<br />

[Ant-1990a, Pon-1993].<br />

OH<br />

OH 2<br />

CH 2OH<br />

CHO<br />

- H 2O<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

- H +<br />

OH<br />

H<br />

Enol-Form<br />

H O CHO - CH O<br />

2O CHO<br />

O<br />

H 2O<br />

- H 2O<br />

CH<br />

OH<br />

Furfural<br />

CHOH<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!