30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

NMR<br />

Alle 1 H- und 13 C-NMR-Spektren wurden mit e<strong>in</strong>em 500/126 MHz FID-Spektrometer Avance<br />

500 der Firma Bruker aufgenommen. Zur Messung der 1 H-Spektren wurde e<strong>in</strong> Pulsprogramm<br />

mit Wasserunterdrückung genutzt. Als Locksubstanz wurde D6-Aceton oder D6-Dimethyl-<br />

sulfoxid (DMSO) zugegeben.<br />

Abb. 12.3: 1 H-NMR Spektrum e<strong>in</strong>er Reaktorprobe der hydrothermalen Zersetzungsversuche <strong>von</strong> Alan<strong>in</strong>.<br />

Die <strong>in</strong> der folgenden Tabelle aufgeführte NMR-Daten wurden durch Zuspiken <strong>von</strong> E<strong>in</strong>zel-<br />

substanzen zu aufkonzentrierten Reaktorproben bestimmt. Zum Vergleich s<strong>in</strong>d soweit bekannt<br />

Literaturdaten vermerkt.<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!