30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Simulation e<strong>in</strong>es Rohrbündelwärmetauschers zur <strong>Biomasse</strong>aufheizung<br />

Energiebilanz: (mit Gleichung (8.6) und (8.7) <strong>in</strong> (8.5))<br />

mit i = Index für Innenrohr<br />

a = Index für Außenraum<br />

∂T a<br />

∂ x = k N R � d i<br />

˙m c p<br />

∂T i<br />

N R = Anzahl Rohre im Rohrbündel<br />

∂ x = k N R � d i<br />

˙m c p<br />

di = Innendurchmesser e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zelnen Innenrohrs <strong>in</strong> m<br />

�T i−T a� (8.10)<br />

�T i−T a� (8.11)<br />

Die rechte Seite der Gleichungen (8.10) und (8.11) ersche<strong>in</strong>t auf den ersten Blick identisch. Es<br />

ist jedoch zu beachten, dass die Wärmekapazität temperaturabhängig ist und somit <strong>in</strong><br />

Gleichung (8.10) cp = cp(Ta) und <strong>in</strong> Gleichung (8.11) cp = cp(Ti) e<strong>in</strong>zusetzen ist.<br />

Durch Lösung des Gleichungssystems (8.8) - (8.11) können die Verläufe u(x) und T(x)<br />

bestimmt werden. Temperaturabhängige Größen wie Dichte oder Wärmekapazität ändern sich<br />

entsprechend des Verlaufs T(x) entlang der Strömung. Die Rohrgeometrie und Wärme-<br />

durchgangszahl werden als konstant entlang der Rohre angenommen. Die Verweilzeit des<br />

Feeds im Wärmetauscher τ i(x) kann nach Gleichung (8.12) berechnet werden.<br />

x<br />

� i� x� = ∫ 0<br />

1<br />

u i� x�<br />

d x (8.12)<br />

Weiterh<strong>in</strong> werden - unter E<strong>in</strong>beziehung der jeweiligen <strong>in</strong> Kapitel 6.4 ermittelten K<strong>in</strong>etik - der<br />

hydrothermale Glucoseabbau und als Maß für die Braunproduktbildung die Verluste <strong>in</strong> der<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!