30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reaktionsnetzwerk der Vergasung<br />

4.1 Zersetzung <strong>von</strong> Glucose <strong>in</strong> Abwesenheit <strong>von</strong> Sauerstoff<br />

Als allgeme<strong>in</strong>e Modellvorstellung der Vergasung <strong>in</strong> überkritischem Wasser wurde <strong>von</strong> Lee et<br />

al. vorgeschlagen, dass Glucose zunächst zu wasserlöslichen Intermediaten umgesetzt wird,<br />

die dann parallel via Reformierung zu CO2 und H2 sowie über Pyrolyse zu CO reagieren,<br />

wobei der Reaktionsweg der Pyrolyse bevorzugt wird [Lee-2002]. Das gebildete CO<br />

wiederum reagiert dann über die Konvertierungsreaktion (4.1) zu CO2 und H2.<br />

Glucose<br />

Koks als Katalysator<br />

(4.5)<br />

Auch wenn Koks als Vergasungsprodukt selbst unerwünscht ist und zu Reaktorverstopfung<br />

führen kann, so verbessert die Zugabe <strong>von</strong> Koks als Katalysator die Vergasungseffizienz und<br />

auf Kosten <strong>von</strong> CO die Ausbeute an H2. Koks ist <strong>in</strong> überkritischem Wasser relativ stabil und<br />

Vergasungsexperimente <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Koksfestbettreaktor zeigten unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>en<br />

katalytischen E<strong>in</strong>fluss auf das Cracken <strong>von</strong> gebildetem Teer [Ant-2000, Xu-1996]. Xu et al.<br />

erreichten bei 600 °C und 34,5 MPa nahezu vollständige (C-Vergasungseffizienz 98 %)<br />

Vergasung e<strong>in</strong>er 1 molaren Glucoselösung mit Aktivkohle oder Holzkohle als Katalysator<br />

[Xu-1996]. Die Verweilzeit ist nicht angegeben, wird aber aus vorhandenen Angaben auf 15 s<br />

abgeschätzt. In e<strong>in</strong>em vergleichbaren Versuch ohne Kokszusatz wurde bei leicht längerer<br />

Verweilzeit <strong>von</strong> 30 s nur e<strong>in</strong>e C-Vergasungseffizienz <strong>von</strong> 80 % und e<strong>in</strong> wesentlich CO-<br />

reicheres und H2-ärmeres Gas erreicht.<br />

Intermediate<br />

Reformierung<br />

Pyrolyse<br />

CO 2 + H 2<br />

CO<br />

+ H 2 O<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!