30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 Experimenteller Teil<br />

Der Flüssigkeitsstand <strong>in</strong> dem Phasenseparator wird zur exakten Gasstrommessung mittels<br />

e<strong>in</strong>es nachgeschalteten Überlaufgefäßes konstant gehalten. Die Gasphase wird wechselweise<br />

der Abluft, e<strong>in</strong>em Seifenblasenströmungsmesser zur Bestimmung des Volumenstroms, dem<br />

Infrarot-Absorptionsmessgerät (URAS) zur Bestimmung der Volumenanteile an Kohlendioxid<br />

und Kohlenmonoxid oder dem magnetomechanischen Sauerstoff-Analysator (Magnos)<br />

zugeführt. E<strong>in</strong>e Probe der Flüssigphase wird direkt nach dem Phasenseparator entnommen.<br />

Die restliche Flüssigkeit fließt durch das Überlaufgefäß <strong>in</strong> den Abfallsammelbehälter.<br />

Der Betrieb der Anlage ist im Anhang A ausgeführt. E<strong>in</strong>e Beschreibung der Anlagen-<br />

konstruktion und die Geometrie- und Betriebsdaten e<strong>in</strong>zelner Komponenten s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> [Brö-<br />

2001] zu f<strong>in</strong>den.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!