30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Ergebnisse der Versuche zu Glucose <strong>in</strong> unter- und überkritischem Wasser<br />

Radikale (2) und (3), welche dann unter Wasserstoffabgabe bzw. -aufnahme Essigsäure und<br />

Ameisensäure bilden. Daneben ist auch e<strong>in</strong>e Abreaktion <strong>von</strong> Milchsäure über Acetaldehyd zu<br />

Essigsäure, Methanol und Methan denkbar (siehe Abb. 6.44).<br />

Abb. 6.44: Weitere mögliche oxidative Abbaureaktionen <strong>von</strong> Milchsäure <strong>in</strong> heißem Hochdruckwasser.<br />

Bei eigenen Experimenten zur Oxidation <strong>von</strong> Glucose wurde Acetaldehyd nicht detektiert,<br />

was allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong> der ger<strong>in</strong>gen Konzentration des Präkursors Milchsäure begründet se<strong>in</strong><br />

könnte. Li et al. nennen Acetaldehyd als Reaktionsprodukt des oxidativen Abbaus <strong>von</strong><br />

Milchsäure <strong>in</strong> heißem Hochdruckwasser [Li-1999].<br />

118<br />

Milchsäure<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

+ R<br />

- RH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

CH 4<br />

(+ M)<br />

- CO 2<br />

+ RH<br />

- R<br />

+ HO<br />

OH O<br />

CH 3<br />

H 3COH<br />

- H<br />

- CO<br />

Acetaldehyd<br />

(+ M) + HO (+ M)<br />

Methanol<br />

(+ M)<br />

(+ M)<br />

+ R<br />

O<br />

O<br />

H<br />

- RH<br />

OH<br />

Essigsäure

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!