30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E<strong>in</strong>fluss der Eduktkonzentration<br />

7.2 Oxidativer Abbau <strong>von</strong> Alan<strong>in</strong> und Glyc<strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>e Verdoppelung der Eduktkonzentration an Alan<strong>in</strong> führt - vermutlich durch die ebenfalls<br />

verdoppelte Sauerstoffmenge - vor allem bei 300 °C zu beträchtlichen Steigerungen <strong>von</strong><br />

Umsatz und Ausbeuten an Essigsäure und CO 2. Bei überkritischen Temperaturen wird CO zu<br />

CO2 oxidiert und die CO2-Ausbeute nimmt auf Kosten <strong>von</strong> der <strong>von</strong> CO zu. Das Zwischen-<br />

produkt Acetaldehyd wird bei 350 °C durch Erhöhung der Eduktmenge verm<strong>in</strong>dert gebildet,<br />

bei 300 °C f<strong>in</strong>det sich nur e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ger E<strong>in</strong>fluss. Exemplarisch s<strong>in</strong>d hier <strong>in</strong> Abb. 7.23 - 7.25<br />

Verläufe <strong>von</strong> Umsatz und CO2-Ausbeute gezeigt.<br />

U / % (mol mol -1 )<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

w = 0,4 % (g g<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

-1 ), T = 300 °C<br />

w = 0,8 % (g g -1 ), T = 300 °C<br />

w = 0,4 % (g g -1 ), T = 350 °C<br />

w = 0,8 % (g g -1 ), T = 350 °C<br />

τ / s<br />

Abb. 7.23: Konzentrationse<strong>in</strong>fluss auf den Alan<strong>in</strong>umsatz <strong>in</strong> Sauerstoffanwesenheit bei 24 MPa <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> Verweilzeit und Temperatur. Zugeführte Sauerstoffmenge stöchiometrisch zu e<strong>in</strong>er Totaloxidation nach<br />

Gl. (7.3). Bei 350 °C liegen die Messpunkte für 0,4 % (g g -1 ) und 11, 16 und 30 s genau unter denen für<br />

0,8 % (g g -1 ). L<strong>in</strong>ien: Trend der Messwerte.<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!