30.12.2012 Aufrufe

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

Energetische Nutzung von feuchter Biomasse in ... - tuprints

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Simulation e<strong>in</strong>es Rohrbündelwärmetauschers zur <strong>Biomasse</strong>aufheizung<br />

Überlegung. In den hydrothermalen Experimenten bei 300 °C lag schon nach 30 s Verweilzeit<br />

e<strong>in</strong> Glucose-Umsatz <strong>von</strong> 75 % und e<strong>in</strong> Defizit <strong>in</strong> der Kohlenstoffbilanz <strong>von</strong> 35 % vor (siehe<br />

Kapitel 6.1). Damit Braunproduktbildung ausgeschlossen werden kann, muss die zulässige<br />

Verweilzeit des Feeds im Temperaturbereich 300 - 420 °C deutlich unter diesen 30 s liegen.<br />

E<strong>in</strong>e genauere Abschätzung der im Wärmetauscher zu erwartenden Braunproduktbildung<br />

erfolgt über die <strong>in</strong> Kapitel 6.4 ermittelten globalk<strong>in</strong>etischen Gleichungen zum Glucoseabbau<br />

und zur Bildung <strong>von</strong> Braunprodukten.<br />

8.1 Wärmetauscher mit reibungsfreier Strömung<br />

Für e<strong>in</strong>en effizienten Wärmetausch bei e<strong>in</strong>em Fluid unter hohem Druck bietet sich e<strong>in</strong><br />

Rohrbündelwärmetauscher (siehe Abb. 8.1) an. Zur Simulation dieses Wärmetauschers für<br />

heißes Hochdruckwasser s<strong>in</strong>d die Erhaltungsbilanzen für Masse, Impuls und Energie zu lösen.<br />

Diese lauten allgeme<strong>in</strong> für e<strong>in</strong> kartesisches Koord<strong>in</strong>atensystem mit den Koord<strong>in</strong>atenachsen xi<br />

(i = 1, 2, 3) unter Verwendung der E<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>schen Summationskonvention:<br />

Kont<strong>in</strong>uitätsgleichung: [Spu-1993]<br />

Impulsbilanz: [Spu-1993]<br />

Energiebilanz: [War-1997]<br />

160<br />

∂�� h�<br />

∂t<br />

− ∂ p<br />

∂t<br />

∂ �<br />

�<br />

∂<br />

�� u<br />

∂t ∂ x<br />

i� = 0 (8.1)<br />

i<br />

∂<br />

∂t �� ui� � ∂<br />

�� ui u<br />

∂ x<br />

j� = � k i �<br />

j<br />

∂<br />

� ji<br />

∂ x<br />

(8.2)<br />

j<br />

�<br />

∂<br />

∂u i<br />

�� ui h � j<br />

∂ x<br />

q,i� − �ij −<br />

i<br />

∂ x j<br />

∂<br />

� p u<br />

∂ x<br />

i� = qr i<br />

(8.3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!