30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und zum Teil mit erheblichen Konsequenzen,<br />

wie sich an anderen Stellen in diesem <strong>Jahresbericht</strong><br />

nachlesen lässt.<br />

Im Jahr <strong>2005</strong> wurden insgesamt 4108 Probenahmeaufträge<br />

(PNA) erfolgreich abgewickelt.<br />

In weiteren 711 Fällen musste die Probenahme<br />

abgebrochen werden, weil zum Beispiel<br />

nicht genügend Ablauf vorhanden war.<br />

Diese relativ hohe Quote kommt durch eine<br />

große Anzahl von zu untersuchenden Niederschlagswassereinleitungen<br />

und diskontinuierlichen<br />

Einleitungen (Batchbetriebe,<br />

Kühlturmabschlämmungen, Rauchgasentschwefelungen,<br />

Neutralisationsanlagen, Sanitärbereich,<br />

und so weiter) zustande, die dementsprechend<br />

häufi g angefahren werden, um<br />

überhaupt 1-2 Proben/Jahr gewinnen zu können.<br />

63 % der PNA entfallen auf den Regierungsbezirk<br />

Düsseldorf, 37 % auf den Regierungsbezirk<br />

Münster (siehe Abbildung 1).<br />

Abbildung 1: Verteilung der Probenahmeaufträge auf die Regierungsbezirke<br />

Die Anzahl der PNA insgesamt ist im Vergleich<br />

zum Vorjahr deutlich gestiegen<br />

(+3,5 %), wobei die Zahl der abgebrochenen<br />

PNA um knapp 30 % gesenkt werden konnte.<br />

Das Jahr <strong>2005</strong> ist allerdings abweichend<br />

von den Vorjahren dadurch geprägt, dass<br />

die PNA im Labordateninformationssystem<br />

(LINOS) dazu verwendet wurden, die geographischen<br />

Positionen von Messstellen,<br />

Einleitungen und Anlage über GPS-Messungen<br />

neu zu erfassen. 286 PNA enthalten<br />

keine Überwachungsparameter, sondern nur<br />

GPS-Daten, da sich die Erfassung nicht mit<br />

einer Probenahme verbinden ließ.<br />

Somit ergibt sich zum Vorjahr eine leicht<br />

rückläufi ge Zahl echter Probenahmen.<br />

Neben den Fahrten zur GPS-Messung wurden<br />

in diesem Jahr eine Vielzahl von Kurierfahrten<br />

durch den Probenahmedienst geleistet.<br />

Neben dem stark ausgeweiteten Trans-<br />

Wasser<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!