30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Retentionsraum unterhalb der Straße Am Schleitkamp,<br />

im Vordergrund die Boye<br />

Massiv verbautes Gewässer im ländlichen Raum<br />

Beginn der Arbeiten zur naturnahen Umgestaltung am Kirchschemmsbach<br />

– hier wird der heutige Ablauf des Pumpwerks Bottrop-Eigen<br />

zum Düker umgebaut<br />

Das Boye-System wandelt<br />

sich<br />

Heinz-Günter Friese<br />

Am Oberlauf in Bottrop-Grafenwald, dem<br />

naturnahen Abschnitt der Boye, werden derzeit<br />

gewaltige Bodenmassen bewegt. Hier<br />

muss die Boye, um nicht durch eine Rohrleitung<br />

fl ießen zu müssen oder durch ein weiteres<br />

Pumpwerk nochmals unterbrochen zu<br />

werden, deutlich vertieft werden. Außerdem<br />

sind große Retentionsräume anzulegen, um<br />

das bestehende Pumpwerk weiter nutzen zu<br />

können und den Hochwasserschutz nicht zu<br />

verringern. Im vom Bergbau unbeeinfl ussten<br />

Gewässerabschnitt nördlich der Senkungsbereiche<br />

hat die Naturnähe, insbesondere in<br />

der Nähe von Gehöften und intensiv genutzten<br />

Flächen, leider auch stark gelitten.<br />

Die erhofften naturnahen Eindrücke des<br />

Gewässers im Rahmen einer Wasserschau<br />

Anfang Dezember <strong>2005</strong> erfüllten sich nicht<br />

durchgehend. Während im zuerst beschriebenen<br />

Abschnitt eine naturnahe Gestaltung<br />

aufgrund der Regelungen im Planfeststellungsbeschluss<br />

weitestgehend erfolgen<br />

wird, sind Rückbaumaßnahmen im oberhalb<br />

liegenden Abschnitt erfahrungsgemäß nur<br />

schwierig umzusetzen.<br />

Im unteren, aufgrund des immer noch im<br />

Gewässer abzuleitenden Schmutzwassers<br />

massiv befestigten Verlauf der Boye mit<br />

ihren zahlreichen Nebengewässern werden<br />

an einigen Stellen die Voraussetzungen für<br />

eine naturnahe Gestaltung geschaffen. Nachdem<br />

bereits im Jahre 1993 ein zirka 1800 m<br />

langer Abschnitt des Vorthbaches entfl och-<br />

Wasser<br />

71<br />

Das Boye-System wandelt sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!