30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter dem Dach von SOFIS sind verschiedenste Anwendungen, wie geographische Informationen<br />

(GIS), Datenbanken, spezielle Auswertungen und eine elektronische Aktenführung,<br />

so miteinander verknüpft, dass einzelne Arbeitsschritte oder vollständige Geschäftsprozesse<br />

ohne logischen Bruch bearbeitet werden können, insbesondere ohne umständliche Umstiege<br />

zwischen verschiedenen Datenbanken und Datenverarbeitungs-Anwendungen.<br />

Eine seit 1988 kontinuierlich durchgeführte Organisationsentwicklung hat die<br />

Zusammenarbeit im Amt über alle Hierarchieebenen hinweg positiv beeinfl usst und zu einer<br />

gestärkten Motivation der Beschäftigten sowie zur Festigung eines guten Arbeitsklimas beigetragen.<br />

Gerade in Zeiten großer Veränderungen spielt ein einheitliches Führungsverständnis<br />

in Verbindung mit Teamarbeit eine tragende Rolle.<br />

Die Beschäftigten einer Behörde sind das tragende Element für eine gute Arbeitsleistung,<br />

deshalb ist die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wichtiges Kriterium<br />

einer Behörde. Zufriedene Mitarbeiter/-innen sind motivierter, engagierter, leistungsorientierter.<br />

Sie arbeiten besser im Team zusammen und erhöhen die Effi zienz und Qualität<br />

durch eigenes Engagement. Bei einem guten Arbeits- und Betriebsklima liegt auch der<br />

Krankenstand in der Regel unter dem Durchschnitt. Seit September 2004 werden im <strong>StUA</strong><br />

regelmäßige Befragungen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter/-innen in Bezug auf den Arbeitsbereich,<br />

das Arbeitsklima, die berufl iche Entwicklung und die Führung beziehungsweise das<br />

Management des Amtes durchgeführt. Ziel ist es, Schwachstellen im Arbeitsklima wesentlich<br />

schneller zu erkennen und abzubauen.<br />

Als Pilotamt in der staatlichen Umweltverwaltung NRW hat das Staatliche Umweltamt <strong>Herten</strong><br />

maßgeblich an der betriebswirtschaftlichen Konzeption, Implementierung und Einführung<br />

der Kosten-Leistungsrechnung und des Berichtswesens mitgearbeitet. Darauf<br />

aufbauend wird zurzeit ein Controllingsystem entwickelt.<br />

<strong>StUA</strong> <strong>Herten</strong><br />

in Zahlen und<br />

Fakten<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!