30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch die vom <strong>StUA</strong> <strong>Herten</strong> initiierte Immissionsmessung<br />

im Umfeld der Anlage, wurde<br />

für Benzol sogar die Erstellung eines Luftreinhalteplans<br />

notwendig. Auch hier waren<br />

wir in die von der Bezirksregierung Münster<br />

einberufene Projektgruppe integriert.<br />

Im Rahmen der Recherchen haben alle Beteiligten<br />

viel über Quellen auf dem Betriebsgelände<br />

und ihr Emissionsverhalten sowie<br />

ihre Relevanz, aber auch über positivere<br />

Kommunikationsweisen in dieser Angelegenheit<br />

erfahren. Es wäre wünschenswert,<br />

diesen Prozess bei den weiter notwendigen<br />

Reduzierungen an Emissionsquellen zugunsten<br />

der umweltrelevanten Auswirkungen<br />

insbesondere auf die dortige Nachbarschaft<br />

weiter so fortzuführen.<br />

Crash Boom Bang<br />

Claudia Pudwell-Sauer<br />

In einem Betrieb ereignete sich eine Tankexplosion<br />

mit Folgebrand. Durch den Bereitschaftsdienst<br />

herbeigerufen, fand ich einem<br />

Bienenschwarm gleich Anwohner, Polizei,<br />

Feuerwehren, betriebsangehörige Mitarbeiter<br />

und Journalisten vor.<br />

Durch das weithin bemerkbare Explosionsereignis<br />

mit Druckwelle und Brand traten auf<br />

dem Betriebsgelände ausschließlich materielle<br />

Schäden durch Trümmerfl ug beim Abheben<br />

des Tankdaches, Verformungsschäden,<br />

Brand und geborstene Fensterscheiben<br />

sowie außerhalb des Betriebsgeländes<br />

abgerissene bauliche Verblendungen und<br />

Deckenbeleuchtungen auf.<br />

Ursächlicher Anlass für das Schadensereignis<br />

waren einige Tage zuvor durchgeführte<br />

Reparaturarbeiten an einem Wärmetauscher<br />

im Zulaufbereich des Tankes. Hierdurch ist<br />

heißes Produkt in den Tank eingetreten und<br />

hat dort zu einem explosionsfähigen Gas-/<br />

Dampfgemisch geführt, das aber erst zum<br />

Ereigniszeitpunkt durch elektrostatische<br />

Aufl adungsprozesse innerhalb des Tankes<br />

gezündet hat. Durch die Explosion wurde<br />

das komplette Tankdach an der Reißnaht<br />

abgetrennt und klappte seitlich um.<br />

Eine Messung durch den Sondereinsatz des<br />

Landesumweltamtes hat keine Beeinträchtigung<br />

der Nachbarschaft durch Schadstoffe<br />

ergeben. Trotz der an diesem Abend teilweise<br />

„chaotisch erscheinenden Verhältnisse<br />

vor Ort“ hat die Kommunikation mit der<br />

Firma gut funktioniert.<br />

So wurden neben den sofort vorgenommenen<br />

Untersuchungen durch das Labor des<br />

Staatlichen Umweltamtes <strong>Herten</strong> auch von<br />

der Firma diverse Gutachter zur<br />

detaillierten sicherheitstechnischen<br />

Beurteilung der Anlage<br />

sowie der relevanten Folgeerscheinungen<br />

eingeschaltet, so<br />

dass die nachfolgenden Recherchen<br />

und Abwicklungen dieses<br />

Schadensereignisses „problemlos“<br />

abliefen.<br />

Luft und Lärm<br />

15<br />

Crash Boom Bang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!