30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasser<br />

86<br />

Am Beispiel der Abwasserüberwachung soll<br />

nun näher erläutert werden, welche Randbedingungen<br />

und Vorgaben bei der Aufgabenerledigung<br />

zu beachten sind.<br />

Einleitungen, die im Laborbezirk<br />

überwacht werden<br />

Gemäß § 120 Landeswassergesetz sind<br />

Abwassereinleitungen von im Jahresdurchschnitt<br />

> 1 m³/2 h zu überwachen. Für<br />

die zur Überwachung erforderlichen Probenahmen<br />

und Untersuchungen liegt die<br />

Zuständigkeit gemäß Ziffer 23.1.168 der<br />

Zuständigkeitsverordnung beim Staatlichen<br />

Umweltamt. Die Überwachung hat demnach<br />

in der Weise stattzufi nden, dass mehrmals<br />

im Jahr Proben zu entnehmen sind.<br />

Anzahl von Messstellen<br />

Erlaubnisbehörde<br />

Industrielle /<br />

Gewerbliche Einleitungen<br />

* Die Tabellen 1 und 2 geben einen Überblick<br />

über die sich in der Überwachung<br />

– nach den Vorgaben des Abwasserabgabengesetzes<br />

und des § 120 Landeswassergesetz<br />

– befi ndlichen Probenahmestellen bei<br />

Direkteinleitern und Kläranlagen. Vermerkt<br />

ist die Angabe der Behörde, die den Wasserrechtsbescheid<br />

erlassen hat.<br />

Die Häufi gkeit der Überwachung der Einleitungen<br />

und Messstellen orientiert sich an<br />

den gesetzlichen Vorgaben aus § 6 Absatz 1<br />

der Abwasserverordnung. Danach sind<br />

innerhalb von 3 Jahren pro Jahr mindestens<br />

2 Überwachungswerte pro Messstelle<br />

zu überprüfen, um die 4 von 5 Regeln nachweisen<br />

zu können. Bezüglich der Über-<br />

Anlagentyp Gesamtergebnis<br />

Kläranlagen<br />

Bezirksregierung Düsseldorf 175 30 205<br />

Untere Wasserbehörde Duisburg 14 14<br />

Untere Wasserbehörde Essen<br />

Untere Wasserbehörde Mülheim 1 1<br />

Untere Wasserbehörde Wesel 10 1 11<br />

Bergamt Gelsenkirchen 3 3<br />

Bergamt Moers 11 11<br />

Landesoberbergamt – Abteilung 8<br />

Bezirksregierung Arnsberg<br />

1 1<br />

Staatliches Umweltamt Duisburg 215 31 246<br />

Tabelle 1: Probenahmestellen bei Direkteinleitern und Kläranlagen im <strong>StUA</strong>-Bezirk Duisburg*<br />

Anzahl von Messstellen<br />

Erlaubnisbehörde<br />

Industrielle /<br />

Gewerbliche Einleitungen<br />

Anlagentyp Gesamtergebnis<br />

Kläranlagen<br />

Bezirksregierung Münster 44 33 77<br />

Untere Wasserbehörde Bottrop 1 1<br />

Untere Wasserbehörde Borken 6 2 8<br />

Untere Wasserbehörde<br />

Recklinghausen<br />

7 7<br />

Bergamt Gelsenkirchen 2 2<br />

Bergamt Recklinghausen 11 11<br />

Staatliches Umweltamt <strong>Herten</strong> 71 35 106<br />

Tabelle 2: Probenahmestellen bei Direkteinleitern und Kläranlagen im <strong>StUA</strong> Bezirk <strong>Herten</strong>*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!