30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telearbeit um jeden Preis<br />

Aus dem Haus<br />

132<br />

Vorausgesetzt sind hierbei vorhandene Budgets,<br />

Kernkennzahlen, Zielvereinbarungen/<br />

Kontrakte und Planungsdaten.<br />

Die Implementierung eines derart ausgerichteten<br />

Berichtswesens für die Staatliche<br />

Umweltverwaltung erfordert eine Integration<br />

von fi nanziellen und qualitativen Werten und<br />

Kennzahlen zur Unterstützung einer sachgerechten<br />

Behördensteuerung. Die Voraussetzungen<br />

dafür müssen durch einheitliche<br />

Kennzahlen- und verbindliche Zielsysteme<br />

sowie durch die Einführung der Budgetierung<br />

allerdings noch geschaffen werden.<br />

Telearbeit um jeden Preis?<br />

Christoph Ernst<br />

Im Staatlichen Umweltamt (<strong>StUA</strong>) <strong>Herten</strong><br />

besteht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

grundsätzlich die Möglichkeit, Heimarbeit<br />

zu beantragen. Dabei ergibt sich die<br />

Schwierigkeit, dass manche Anwendungen<br />

nur in Verbindung mit Datenbanken genutzt<br />

werden können, welche sich auf den Servern<br />

im <strong>StUA</strong> <strong>Herten</strong> befi nden. Damit auch<br />

die Arbeitskolleginnen und -kollegen, die<br />

auf diese Anwendungen angewiesen sind,<br />

die Möglichkeit der Telearbeit nutzen können,<br />

wurde im <strong>StUA</strong> <strong>Herten</strong> versuchsweise<br />

ein VPN-Gateway-Server für die Heimarbeit<br />

(Telearbeitsplatz) eingerichtet. Nun stellt<br />

sich jedoch die Frage nach der Rentabilität<br />

eines solchen Telearbeitsplatzes.<br />

Im nachfolgenden Bericht sollen die Kosten<br />

von einem „normalen“ PC-Arbeitsplatz im<br />

<strong>StUA</strong> <strong>Herten</strong> den Kosten für einen Telearbeitsplatz<br />

gegenübergestellt werden.<br />

Bevor überhaupt ein Rechner von zu Hause<br />

aus mit den Servern im Netzwerk des <strong>StUA</strong><br />

<strong>Herten</strong> Kontakt aufnehmen kann, muss zuerst<br />

ein so genannter VPN-Gateway-Server<br />

installiert und konfi guriert werden. Da die<br />

Kosten für diesen Server nur einmal anfallen,<br />

sind diese separat aufgelistet. Die Kosten<br />

für den Rechner und die Peripherie variieren<br />

je nach Ausstattung des Arbeitplatzrechners<br />

und werden deshalb nicht in die<br />

Rechnung mit aufgenommen, so ist diese zu<br />

jedem Zeitpunkt relativ aktuell.<br />

Die Software eines Telearbeitsplatzes beinhaltet<br />

nicht nur die im <strong>StUA</strong> <strong>Herten</strong> standardmäßig<br />

eingesetzte Software, wie das<br />

Betriebssystem Windows XP Professional<br />

und die zugehörigen Offi ce Anwendungen,<br />

sondern auch noch einige Programme zur<br />

Herstellung der eigentlichen Verbindung zu<br />

den Servern im <strong>StUA</strong> <strong>Herten</strong>. In unserem<br />

Fall ist es die Software VPN/PKI Client der<br />

Firma NCP. Die Kosten, die pro Telearbeitsplatz<br />

anfallen, beinhalten noch nicht die<br />

monatlichen Kosten für die DSL-Leitung und<br />

die DSL-Flatrate.<br />

Zu den elf Stunden Einrichtungs- und Konfi -<br />

gurationszeit pro Client kommt erfahrungsgemäß<br />

noch zusätzlich eine Stunde pro Woche<br />

für die Behebung von Anwendungsproblemen<br />

hinzu, eventuell sogar vor Ort.<br />

Zusätzlich müssen noch Pfl egeverträge mit<br />

dem Landesamt für Datenverarbeitung und<br />

Statistik NRW (LDS) eingegangen werden,<br />

die jeweils ein Jahr gültig sind und pro Telearbeitsplatz<br />

abgeschlossen werden müssen.<br />

Diese Verträge enthalten Angaben über die<br />

Pfl ege der Software, das Bereitstellen von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!