30.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

Jahresbericht 2005 - StUA Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Abwasserüberwachung in unserem Laborbezirk<br />

Wasser<br />

84<br />

Die Abwasserüberwachung<br />

in unserem Laborbezirk<br />

Wolfgang Piegsa<br />

Die Labor- und<br />

Probenahmedienste<br />

Die Labor- und Probenahmedienste sind integraler<br />

Bestandteil der Staatlichen Umweltämter<br />

(StUÄ) <strong>Herten</strong> und Duisburg. Mit Erlass<br />

vom 14. April 1994 wurde durch das damalige<br />

Ministerium für Umwelt, Raumordnung<br />

und Landwirtschaft (MURL) festgelegt, dass<br />

das Labor im Staatlichen Umweltamt (<strong>StUA</strong>)<br />

<strong>Herten</strong> auch für die Aufgabenerledigung im<br />

Duisburger Aufsichtsbezirk zuständig ist.<br />

Dies erforderte von Anfang an eine Aufgabenerledigung<br />

in enger Kooperation, um die<br />

gemeinschaftlichen Aufgaben in der Industrieregion<br />

der Flusslandschaften von Ruhr,<br />

Emscher und Lippe erledigen zu können.<br />

Grundlagen für die Aufgabenerfüllung sind<br />

• Bundes- und Landesgesetze (Wasserhaushaltsgesetz,<br />

Landeswassergesetz,<br />

Abwasser-Verordnung, Abwasserabgabengesetz,<br />

Kreislaufwirtschafts- und<br />

Abfallgesetz, Landesabfallgesetz, Bundesimmissionsschutzgesetz,Bundesbodenschutzgesetz)<br />

• Verordnungen und Richtlinien der<br />

Europäischen Union

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!