05.01.2013 Aufrufe

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

163 Nachtrag zu Abschnitt IV (S. 29 ff.) <strong>der</strong> Beiträge<br />

Adel zu gleich und recht für de gemeinen stende <strong>der</strong> Lantschaft erboten,<br />

welchs aufs hogste beswerlich und aller ordenunge <strong>der</strong> Rechte ungemeß ist.<br />

13. Es werden auch <strong>der</strong> vom Adel mit dem Processe <strong>der</strong> errigen<br />

grenzen halben zu langwerig aufgehalten, draus den Partien viler schade<br />

deffer (^- tapfer?) gezent und uneinikeit ausgebert, <strong>der</strong>halben bitten sie ire<br />

ff. g. hirinne ein gnedig einsehen zu haben, damit deselben zu sleuniger<br />

entschaft gelangen muegen.<br />

13. IBl. 29.) Das auch <strong>der</strong> gemeyne Adel hinfur<strong>der</strong> hirinne muchte<br />

verschont werden, das Jemandes ane furgande rechtlike verhör an<br />

(von?) seiner Have und gutern nicht mochte gefuret werden.<br />

14. Es beclagt sich auch <strong>der</strong> gemeyne Adel, wen^ sie für Iren f.<br />

g. etwas anzusagende, clagen und fur<strong>der</strong>n haben, das sie zu keiner<br />

verhör kummen können, dardurch sie vile Vorgebleiche unnutze zerunge<br />

dhon mussen, auch daneben das zu haus mit großem schaden das Ire vorseumen,<br />

und über das, welches zum beswerligsten geacht, das se noch mit<br />

ungestümen Worten abgeweiset werden.<br />

15. Item so it sich noch zutregt, das durch rechtleiche Execution<br />

des Adels pauren durch den Lantri<strong>der</strong> utgepfandet werden, so<br />

werden deselbigen arme leute, so solche ausgepfendede guter wi<strong>der</strong> lesen<br />

willen, gedrungen, das itlicher dem Lantri<strong>der</strong> einen gulden pfantgelt<br />

geben muessen. Bidden <strong>der</strong>halben die vom Adel, das solche boswerungen<br />

bey den armen leuten abgeschaffet und demselbigen eine gebürtige maße<br />

gegeben werde und bey altem gewontleichem pfantgelde alse nemlich 4 /3<br />

sund^isch^ pleiben lassen.<br />

16. Boclagen sich de von dem Adel auch das ire pauer und<br />

un<strong>der</strong>dan von f. g. glendet (- mit Geleit d. h. Schutz versehen) werden<br />

unerhörter fachen und das sie jegen ire uberkeit von den procuratoren<br />

und Supplicationschrivern gestartet werden. IBl. 29^1<br />

17. Item wi<strong>der</strong> beclagen sich etzliche vom Adel, von ordentlichen<br />

gerichten durch fürstliche gnaden Citation gcfur<strong>der</strong>t (zu) werden, bidden einen<br />

jeden in seinem gerichtsdwang bleiben zu lassen und aldar rechtleiche<br />

anfor<strong>der</strong>ung zu donde und ditsulvige den gerichtsvorwalteren anzuzegen,<br />

kein ladungbref darüber muegen ausgebracht werden, darmit ein je<strong>der</strong> an<br />

seinen Eeden und Pflicht nicht mag besweret werden.<br />

18. Es beclagen sich Dreves Monnichow, dem alle seine guter<br />

umme ff. g. willen abgebrant, Dreves Manduvell, dem alle seine guter<br />

vorenthalten, und Jochim grape, <strong>der</strong> seines vettern Erbe noch mangeln<br />

mueß, das sie kein entzlich antwort erlangen tonnen und werden etzliche auf<br />

bei<strong>der</strong> f. g. zusamenkumpft vorzogen (?) und etzliche sonst aufgehalten.<br />

Die Bl. 31 ff. <strong>der</strong> Landtagsakten von 1558 mitgetheilte „Antwort<br />

<strong>der</strong> Fürsten auf die Beschwerden des Adels" trägt zwar auf dem Titelblatt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!