05.01.2013 Aufrufe

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— XXIV -<br />

bühne unter <strong>der</strong> Orgel bedeutend erweitert und durch eine neue, reichgeschmückte<br />

barocke Wendeltreppe (Fig. 7), die nach dem Muster <strong>der</strong> Emporenbrüstungen<br />

von dem Architekten Blaue entworfen ist, bequemer zugänglich<br />

gemacht; für die Kirchenbibliothek ein zweckmäßig eingerichteter Raum in<br />

einer <strong>der</strong> nördlichen Kapellen geschaffen, die alten Grabsteine, soweit sie<br />

historischen o<strong>der</strong> Kunstwerth haben, an den Wänden aufgerichtet, <strong>der</strong> Fußbodenbelag<br />

verbessert und im Chorumgange vollständig erneuert. Die<br />

Nie<strong>der</strong>druckdampf-Dauerheizung ist von R. O. Meyer in Hamburg ausgeführt;<br />

ihr Kesselraum befindet sich in dem nahen Gemeindehause, nirgends<br />

treten die meist schon durch die Architektur selbst dem Blicke entzogenen<br />

Heizkörper störend hervor. Auch das Holzwerk <strong>der</strong> Thüren, Verschlüge uud<br />

Windfänge ist vielfach nach Maßgabe <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Kirche vorhandenen<br />

Muster gemalt.<br />

Nach dreizehu Monaten angestrengter Arbeit war auch diese vierte<br />

Nauperiode abgeschlossen und am 4. Februar 1903 konnte die Kirche wie<strong>der</strong><br />

dem gottesdienstlichen Gebrauch zurückgegeben werden; ihre Einweihung, bei<br />

<strong>der</strong> die um mehrere Register verstärkte Orgel zum ersten Male das ganze<br />

vergrößerte Werk ertönen ließ, war ein Festtag nicht nur für die Gemeinde.<br />

Vordem hatte nur ein Kenner zu beurtheilen vermocht, welche Fülle <strong>der</strong><br />

Schönheit in <strong>der</strong> Schöpfung <strong>der</strong> Alten steckte; jetzt, da jedes Einzelne<br />

wie<strong>der</strong> dem Ganzen angepaßt und alles in jugendfrischer Schönheit zusammenwirkt,<br />

konnte sich Niemand dem überwältigenden Eindrucke des Neuentstandenen<br />

entziehen. Die solide Kraft nnd Tüchtigkeit <strong>der</strong> alten Ausstattung<br />

und ihre sorgfältige Erneuerung läßt sich aus den Abbildungen<br />

3 bis 6 ersehen, denen lei<strong>der</strong> <strong>der</strong> belebende Schmuck <strong>der</strong> Farbe fehlt.<br />

Wenn das früher kaum beachtete und von vielen sogar verachtete<br />

Bauwerk schon nach <strong>der</strong> Vollendung des äußeren Ausbaues anfing, Aufmerksamkeit<br />

zu erweckeu und schließlich nach dem Abschluß <strong>der</strong> Iunenarbeit<br />

die Bewun<strong>der</strong>ung nicht nur <strong>der</strong> Urtheilsfähigen, son<strong>der</strong>n auch weitester<br />

Kreise zu erwecken, so ist das in erster Linie das Verdienst Hoßfelds,<br />

<strong>der</strong> vom Beginne des Baues an bis zu seinem glücklichen Abschluß mit<br />

ebenso großer Hingabe als Uneigennützigkeit seine Hand über dem Werke<br />

gehalten und überall sowohl durch treuen Anschluß an das Vorhandene,<br />

als auch dort, wo es neu zu schaffen galt, durch feinsinniges harmonisches<br />

Anempfinden an das Alte sich in Dienst <strong>der</strong> Denkmalpflege zu stellen verstanden<br />

hat; mit überzeugen<strong>der</strong> Klarheit gewann er leicht den Bauausschuß<br />

und den Gemeinde-Kirchenrath für seine Anschauungen, so daß sie ihm in<br />

allem willig Folge leisteten. Nächst ihm ist zu danken dem unermüdlichen<br />

För<strong>der</strong>er des Baues, dem Kommerzienrath Carl Gerber, <strong>der</strong> wie er seiner<br />

Zeit durch sein bereites Eintreten den Entschluß, den Bau in Angriff zu<br />

nehmen, zur Reife brachte und verhin<strong>der</strong>te, daß er aufgegeben wurde, so auch zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!