05.01.2013 Aufrufe

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168 Vierundsechzigster Jahresbericht.<br />

Herr Archivassistent Dr. Hein e mann: Von den ältesten Stettiner<br />

Zeitungen und<br />

Eine kurfürstlich brandenburgische Hofbuchdruckerei in Stettin.<br />

Herr Gymnasialdirektor Dr. Lehmann: Die wichtigsten Ergebnisse<br />

<strong>der</strong> geologischen Erforschung Pommerns.<br />

Herr Gymnasialdirektor Dr. Lemcke: Schloß Wildenbruch.<br />

Herr Archivdirektor Prof. Dr. Friedensburg: Pommern und das<br />

hansisch-holländische Bündniß von 1616.<br />

Herr prakt. Arzt Schumann in Löcknitz: Bronzefund von Nässen-<br />

Heide.<br />

Eine Ausfahrt <strong>der</strong> Gesellschaft war angesetzt auf den 23. und<br />

23. Juni nach Stralsund. Wegen zu geringer Betheiligung kam sie aber<br />

nicht zu Stande. Es war das zu bedauern, nicht nur weil bekanntlich<br />

Stralsund unzweifelhaft baulich die interessanteste Stadt Pommerns ist,<br />

son<strong>der</strong>n auch weil bei dieser Gelegenheit eine Zusammenkunft mit dem<br />

Rügisch-Pommerschen Geschichtsverein stattfinden sollte.<br />

Bei <strong>der</strong> Feier des 80. Geburtstages unseres Ehrenmitgliedes, des<br />

Geh. Medizinalraths Prof. Dr. Rudolf Virchow, vertrat Herr Gymnasialdirektor<br />

Dr. Lemcke die Gesellschaft und überreichte als Festgabe eine kleine<br />

Schrift: „Aus Pommerns Vorzeit", die zwei Arbeiten von Schumann<br />

und Stubenrauch enthält.<br />

Die Iahresrechnung für 1901.<br />

Einnahme: Ausgabe:<br />

374,39 M. Aus Vorjahren<br />

Verwaltung 4021,95 M.<br />

1989,10 „ Mitglie<strong>der</strong><br />

3181,33 „ Verlag 2895,92 „<br />

5508,00 „ Unterstützungen 661,35 „<br />

580,13 „ Kapitalkonto 100,00 „<br />

Bibliothek 734,32 „<br />

Museum desgl. 3899,10 „<br />

11632,95 M. 12 312,64 M.<br />

Einnahme . . . 11632,95 M.<br />

Ausgabe . . . . 12312,64 „<br />

Fehlbetrag . 679,69 M.<br />

Inventar-Konto,<br />

Einnahme: le:<br />

Ausgabe:<br />

3500 M. 4296,25 M.<br />

demnach Vorschuß 796,25 M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!