05.01.2013 Aufrufe

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- XXV -<br />

Ausschmückung des Inneren uud zur Erweiterung des Orgelwerkes in<br />

reichem Maße beigetragen hat uud namentlich wie<strong>der</strong> <strong>der</strong> erste gewesen ist,<br />

<strong>der</strong> durch eine Stiftung gemalter Fenster ein Beispiel gegeben hat, das<br />

bald Nachfolge fand.<br />

Rühmend ist aber auch zu gedenken <strong>der</strong> Bereitwilligkeit, mit <strong>der</strong> die<br />

Gemeinde die Geldmittel, nicht selten über die For<strong>der</strong>ungen des Bauausschusses<br />

hinaus in freudig beherztem Entschlüsse hergegeben hat. Von<br />

den im Ganzen rund 560 000 Mk. betragenden Kosten des Baues hat die<br />

Gemeinde 340 000 Mk. aufgebracht, die Sammlung freiwilliger Spenden<br />

brachte 30000 Mk. ein, eine Hauskollekte 4800 Mk., die Stadt Stettin<br />

und die Provinzial - Verwaltung gaben je 20000 Mk. her und Herr<br />

Carl Gerber (ohne die letzten Schenkungen) 110000 Mk.<br />

Unter den Meifteru, die bei dem Baue mitgewirkt haben, ist vor<br />

an<strong>der</strong>en zu nennen <strong>der</strong> Nathsmaurermeister und Architekt E. Decker, <strong>der</strong><br />

durch beson<strong>der</strong>es Geschick und große Umsicht sich hervorgethan hat. Die<br />

Malerarbeiten waren in <strong>der</strong> letzten Vauperiode dem Berliner Kunstmaler<br />

Hans Seliger übertragen, demselben, <strong>der</strong> auch die St. Nicolaikirche in Greifen-<br />

Hagen gemalt hat, die Kuusttischlerarbeiten den Stettiner Meistern Siemon,<br />

Nubow H Walter uud Ianz, die Kunstschmiedearbeiten besorgte <strong>der</strong><br />

Schlossermcister Krüger in Stettin, die neuen Beleuchtuugskronen lieferte<br />

in trefflicher Ausführung die hiesige Glockengießer-Firma C. Voß 6 Sohn,<br />

die Holzschnitzereien <strong>der</strong> Bildhauer Ehlert in Stettin. Hervorzuhebeu ist<br />

uoch, baß außer <strong>der</strong> erwähnten Varocktreppe auch die Details aller audcreu<br />

neu auzufertigeudeu Gegenstände des Kircheninnern dem künstlerischcu<br />

Geschick und <strong>der</strong> Erfindung des Architekten Blaue verdankt werden.<br />

Der farbige Fensterschmuck, <strong>der</strong> für die Kirche iu Aussicht<br />

genommen war, hat sich schneller zu verwirklichen begonnen, als man<br />

dachte. Hoßfeld hatte für diesen Schmuck eiu festes Programm aufgestellt,<br />

das für die 23 Oberfenftcr <strong>der</strong> Kirche biblische Stoffe bestimmte, für die<br />

Unterfenfter aber Vorgänge aus <strong>der</strong> Geschichte <strong>der</strong> Stadt, . <strong>der</strong> Gemeinde<br />

und des Kircheubaues. Für die 14 Fenster <strong>der</strong> Südseite lautete das<br />

Thema „Bete und arbeite" und es sollten in den 7 Fenstern des Langhauses<br />

die 7 Bitten, in denen des hohen Chores die 7 Hauptarbeiten <strong>der</strong><br />

christlichen Liebesthätigkeit dargestellt werden, in dem großen Ostfenster<br />

das „Abendmahl", in 4 Chorfenstern <strong>der</strong> Nordseite „Segen und Feierabend",<br />

in den 3 übrigen <strong>der</strong>selben Seite „Hoffnung, Glaube, Liebe" als<br />

die Bethätigungen des Himmels über, in und um uns. Danach ergaben<br />

sich folgende Vorwürfe: für das Langhaus (von Osten nach Westen) 1. die<br />

Bergpredigt, Z. Jesus <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>freund, 3. Jesus in Gethsemane, 4. die<br />

Speisung <strong>der</strong> 5000, 5. <strong>der</strong> verlorene Sohn, 6. die Versuchung des Herrn,<br />

7. <strong>der</strong> Tod des Stephanus; für den Chor (von Westen nach Osten):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!