05.01.2013 Aufrufe

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

altijsckb - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InhattsMerzeichniß.<br />

Seite<br />

Zur Erinnerung an Heinrich Kruse. Von Professor Dr. Karl Theodor<br />

Gae<strong>der</strong>tz in Berlin<br />

Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> Reformation in Pommern. (Fortsetzung.) Von<br />

1<br />

Professor E. Beintker in Anklam 27<br />

v. Jakob Runges Vrovis Desi^natio. Herausgegeben von I^io. tkeoi.<br />

Alfred Uckeley, Pfarrer in Wildungen<br />

Pommersche Schatzfunde. Der Bronzedepotfund von Nassenheide. Der Hacksilberfund<br />

von Paatzig. Mit 8 Tafeln und Textabbildungen. Von<br />

43<br />

Hugo Schumann in Löcknitz<br />

Die Herkunft <strong>der</strong> Familie von Maltzahn und ihr Auftreten in Pommern.<br />

65<br />

(Fortsetzung.) Von Archivrath Dr. B. Schmidt in Schleiz . . . 95<br />

Zur Geschichte Herzog Barnims III. Ein Beitrag zur Genealogie des<br />

Pommerschen Herzoghauses. Von Dr. Otto Heinemann in Stettin<br />

Martin Mickeldeh, ein pommerscher Urkundenfälscher des 15. Jahrhun<strong>der</strong>ts.<br />

133<br />

Von Dr. Otto Heinemann in Stettin<br />

Nachtrag zu Abschnitt IV (S. 29 ff.) <strong>der</strong> Beiträge zur Geschichte <strong>der</strong> Reformation<br />

149<br />

in Pommern. Von Professor E. Beintker in Anklam 159<br />

Vierundsechzigster Jahresbericht 165<br />

Beilage I. Ueber Alterthümer und Ausgrabungen in Pommern im Jahre<br />

1901. Von Professor Dr. Walter in Stettin 171<br />

Beilage II. Zuwachs <strong>der</strong> Bibliothek durch Austausch<br />

Achter Jahresbericht <strong>der</strong> Kommission zur Erhaltung und Erforschung <strong>der</strong><br />

179<br />

Denkmäler in <strong>der</strong> Provinz Pommern I<br />

Anhang: 1. Die Ausmalung <strong>der</strong> Nicolaikirche in Greifenhagen . . . . XV<br />

2. Die Wie<strong>der</strong>herstellung <strong>der</strong> St. Iakobikirche in Stettin . . . XVII<br />

Beilage: Inhaltsverzeichniß zu den Baltischen Studien Band I—XI,VI.<br />

Redaktion:<br />

Professor Dr. M. Wehr mann<br />

in Stettin.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!