06.01.2013 Aufrufe

KLIBB - Herausforderung Klimawandel

KLIBB - Herausforderung Klimawandel

KLIBB - Herausforderung Klimawandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

144 <strong>Herausforderung</strong> <strong>Klimawandel</strong> Baden-Württemberg<br />

<strong>Klimawandel</strong>s dar, auch deshalb, weil solche Extremereignisse mit Modellen nicht zeitlich und<br />

räumlich konkret vorherzusagen sind. Für den Naturschutz ist dies sicher differenziert zu sehen,<br />

so wirken sich beispielsweise Stürme nicht oder nur unwesentlich auf die Standortbedingungen<br />

von Offenland-Gebieten aus.<br />

Während zur Zeit Prognosen über die Wirkung des <strong>Klimawandel</strong>s auf die Biodiversität eher von<br />

einem allgemeinen Artenrückgang ausgehen, soll die allgemeine Klimaerwärmung langfristig zu<br />

einer Zunahme der Bandbreite von ökologischen Nischen führen und damit potentiell die Artendiversität<br />

erhöhen (EULENSTEIN & GLEMNITZ 2008). Auch ein saisonal verändertes Niederschlagsregime<br />

würde hieran prinzipiell nichts ändern, wie beispielsweise die aktuell im Mittelmeerraum<br />

herrschenden von Sommertrockenheit geprägten Verhältnisse zeigen könnten.<br />

Wenn auch der <strong>Klimawandel</strong> derzeit stark im Vordergrund der Betrachtungen über die Gefährdung<br />

der Biodiversität im Allgemeinen und von Schutzgebieten im Besonderen steht, so darf<br />

nicht vernachlässigt werden, dass gegenwärtig insbesondere durch Landnutzungswandel und Verschmutzung<br />

(VOHLAND 2007) große Belastungen auf Ökosysteme einwirken. Unter dem<br />

Aspekt „Landnutzungswandel“ können Entwicklungen wie die zunehmende Intensivierung der<br />

Landwirtschaft mit steigenden Pestizid- und Nährstoffeinträgen, der Gründlandumbruch zu<br />

Maisäckern, aber auch die weiter nachlassende Nutzung von Grenzertragsstandorten subsumiert<br />

werden. Weitere Gefährdungen gehen von der bis dato weitgehend ungebremsten Bodenversiegelung<br />

aus. Offenland-Naturschutzgebiete wie die meisten unserer grundwasserfernen Untersuchungsgebiete<br />

sind hierbei weniger von direkten Intensivierungsmaßnahmen wie Grünlandumbruch<br />

bedroht (siehe OSTERBURG et al. 2009), jedoch durch diffuse Stoffeinträge vor allem<br />

aus der Landwirtschaft und die mit einer Nutzungsaufgabe einhergehende Sukzessionsprozesse.<br />

Vulnerable Strukturen und Systeme<br />

Es gilt als gesichert, dass der größte Teil unserer aktuell vorkommenden Arteninventare als relativ<br />

eng eingenischt, infrequent in seinem Vorkommen sowie wenig mobil und anpassungsfähig angesehen<br />

werden kann (EULENSTEIN & GLEMNITZ 2008). Veränderungen der Standortbedingungen<br />

müssten daher in diesen Fällen zwangsläufig zumindest zeitweise zu einem Rückgang<br />

der Artenzahlen führen. Verstärkt wird dieser Effekt durch die geringe Durchlässigkeit<br />

unserer Landschaften für Arten und die meist hochgradige Verinselung schutzwürdiger Offenlandbiotope<br />

inmitten intensiv genutzter, eutrophierter, be-/entwässerter, verschmutzter, versiegelter<br />

oder anderweitig anthropogen überprägter Flächen. Die zuvor angesprochene langfristige<br />

Zunahme der Artendiversität wäre aus naturschutzfachlicher Sicht nur in wenigen bestimmten<br />

Biotoptypen ein Gewinn, da sie - zumindest kurzfristig - überwiegend auf einer Ausbreitung<br />

ökologisch eher flexibler, meist wärmetoleranter oder thermophiler Arten beruhen<br />

dürfte. Magerrasen trockener Standorte könnten unter diesen Biotoptypen sein, weil sich durch<br />

die Klimaerwärmung ganz allgemein günstigere Bedingungen für xerotolerante und thermophile<br />

Arten einstellen. Andererseits werden Arten als besonders empfindlich gegenüber Klimaveränderungen<br />

eingestuft (GEBHARDT 2000), die beispielsweise weiteren Stressfaktoren ausgesetzt<br />

sind, am Rand oder jenseits ihres ökologischen Optimums leben, überwiegend oder ausschließlich<br />

in geografisch sehr begrenzten Habitaten wie Bergkuppen, Felsköpfen oder Naturlandschaftsrelikten<br />

in der Kulturlandschaft auftreten oder kleinflächige, räumlich begrenzte Populationen<br />

einjähriger Arten bilden. Diese Faktoren treffen beispielsweise für eine ganze Reihe von<br />

Trockenrasenarten zu (siehe Kap. 6.3.1).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!