09.01.2013 Aufrufe

Untitled - European Borderlands

Untitled - European Borderlands

Untitled - European Borderlands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Staatengemeinschaft mitten durch einen historisch gewachsenen und auf vielfältige Weise ineinander<br />

verwobenen Kulturraum. Was aber heutige Staatsgrenzen oft als sehr weit voneinander entfernt<br />

erscheinen lassen, ist nicht nur historisch, sondern auch in den Euphorien und Krisen der<br />

Gegenwart räumlich wie geistig nahe. In diesem Jahr starten wir in Belgrad und fahren durch die<br />

Vojvodina in das südungarische Pécs.<br />

Das Programm <strong>European</strong> <strong>Borderlands</strong> – Literature on the road wird einige besonders interessante<br />

Stimmen der jüngeren Literatur aus Serbien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, aus Deutschland<br />

und der Schweiz miteinander ins Gespräch bringen. Seit 2006 führen die Allianz Kulturstiftung<br />

und das Literarische Colloquium Berlin jährlich ein literarisches Festival in einem Grenzlandgebiet<br />

Europas durch. Im Jahr 2006 begann das Projekt in Lemberg und wurde dann in Leipzig, sowie<br />

in Bukarest, Iasi und Chisinau fortgesetzt. Im letzten Jahr waren Autoren aus Litauen, Belarus,<br />

Deutschland, Polen und der Ukraine in Vilnius und Minsk zu Gast und stellten sich und ihre Literatur<br />

vor. In diesem Jahr gastiert <strong>European</strong> <strong>Borderlands</strong> erstmals in Serbien und überwindet die<br />

Grenze der Europäischen Union auf dem Weg in die diesjährige Europäische Kulturhauptstadt<br />

Pécs. Wir wollen durch die Veranstaltungen in Belgrad und Pécs junge Literatur dem interessierten<br />

Publikum vorstellen, vor allem aber auch die Autoren untereinander ins Gespräch bringen.<br />

Um dies zu erleichtern, präsentieren wir hier aussagekräftige Texte der beteiligten Autoren in<br />

den Sprachen der gastgebenden Länder und auf Deutsch. Denn die Literatur kann uns über alle<br />

Sprach- und Staatsgrenzen hinweg verbinden.<br />

4 Die Ost- und Südostgrenze der europäischen Union verläuft seit der letzten Erweiterung der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!