24.01.2013 Aufrufe

EUROPA NEU DENKEN - Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst ...

EUROPA NEU DENKEN - Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst ...

EUROPA NEU DENKEN - Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Dialektik von Tradition <strong>und</strong> Innovation<br />

henninG oTTMann<br />

Die Moderne ist ein Zeitalter, das Traditionen nicht fre<strong>und</strong>lich gesinnt ist. Zumindest<br />

meinen manche, dass dies so sei. Als modern gilt das, was noch<br />

kommt: die Zukunft, <strong>und</strong> als modern gilt, was jetzt neu ist, was anders ist, als<br />

es früher war. Sehr beliebt sind Wortkombinationen mit der Vorsilbe „post“:<br />

„post-metaphysisch“, „post-national“, „post-traditional“, „post-konventionell“<br />

<strong>und</strong> wie diese Wortkombinationen alle heißen. Die kleine, unscheinbare Vorsilbe<br />

„post“ enthält eine ganze Geschichtsphilosophie. Sie soll nämlich besagen,<br />

das, was da als „post-metaphysisch“, „post-national“, „post-traditional“<br />

bezeichnet wird, das ist auf der Höhe der Zeit. Das ist zeitgemäß. Wer noch an<br />

der anderen Seite der Wortkombination festhält, also an „meta physisch“, „national“,<br />

„traditional“, der ist nicht auf der Höhe der Zeit. Er ist ein be dauernswertes<br />

Opfer historischer Zurückgebliebenheit, ein Fußkranker des Weltgeistes, an<br />

dem die moderne Karawane längst vorbeigezogen ist.<br />

Ja, wenn die Sache mit der Moderne so einfach wäre! Wenn sie sich so säuberlich<br />

in zeitgemäß <strong>und</strong> überholt sortieren ließe! In Wahrheit sind die beliebten<br />

Wortbildungen mit der Vorsilbe „post“ nichts anderes als Versuche, sich<br />

geschichtlich ins Recht zu setzen. Sie dienen dazu, sich diskursive Vorteile zu<br />

verschaffen. Vorausgesetzt wird dabei immer eine, wie ich meine, halbierte<br />

Moderne. Die Moderne wird von einer <strong>und</strong> nur einer ihrer Seiten aufgenommen:<br />

ihrer progressistischen, ihrer futuristischen. Verschwiegen wird, dass sie<br />

ebenso ihre beharrenden Elemente besitzt. Schon als die moderne Spaltung<br />

von progressiv <strong>und</strong> konservativ in die Welt trat, also in der Zeit der Französischen<br />

Revolution, schon da war zu sehen, dass der Konservatismus nicht<br />

weniger modern ist als der Progressismus. Er ist eine Antwort auf den Progressismus,<br />

<strong>und</strong> er ist eine Antwort, auf die nicht verzichtet werden kann,<br />

wenn man die Moderne nicht nur zur Hälfte, sondern als Ganze erfassen will.<br />

Zur Moderne gehören die Prozesse der Befreiung von traditionellen Bindungen.<br />

Zu ihr gehören aber ebenso die bewahrenden Kräfte, die den Prozessen<br />

der Loslösung Grenzen setzen <strong>und</strong> sie davor bewahren, die Ursprünge<br />

zu vergessen, aus denen die moderne Freiheit stammt. Diese sind vielfältiger<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!