29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachgebiet 4<br />

Technik<br />

Petra Röhl<br />

Das Sachgebiet Technik ist mit seinen zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern <strong>für</strong> unterschiedlichste<br />

technische Aufgabenbereiche verantwortlich. Dabei bildet die Elektronische<br />

Datenverarbeitung den personellen Schwerpunkt. Die Medienzentrale stellt<br />

Lehrmaterialien mit dem dazugehörigen Equipment <strong>für</strong> den Lehrbetrieb zur Verfügung.<br />

Daneben ist das Sachgebiet <strong>für</strong> den stabilen Betrieb der gesamten Haustechnik<br />

verantwortlich. Die Aufgaben der Hausdruckerei und des Kfz-Bereichs runden das<br />

Sachgebiet ab.<br />

Die baulichen Erweiterungen an der <strong>Hochschule</strong> und die verstärkte Nutzung von technischer<br />

Ausrüstung führten in den letzten Jahren zu einem steigenden Strombedarf.<br />

Zur Sicherung der Stromversorgung wurde im August 2010 der bereits 1984 eingebaute<br />

Transformator gegen einen leistungsfähigeren Transformator ausgetauscht.<br />

Die Internet-Arbeitsplätze in den EDV-Hörsälen konnten im Herbst 2010 auf das neue<br />

Betriebssystem Windows 7 umgestellt werden. Gleichzeitig wurde auf diesen Rechnern<br />

Microsoft Office 2010 installiert, so dass sich die Studierenden der <strong>Hochschule</strong><br />

bereits mit den neuen Programmen vertraut machen können.<br />

Ein Schwerpunkt im Jahr 2010 lag auf der Weiterentwicklung des Informationssicherheitsprozesses<br />

an der <strong>Hochschule</strong>. Eine Informationsveranstaltung zu diesem<br />

Thema wurde <strong>für</strong> alle IT-Sicherheitsbeauftragten des Landes Baden-Württemberg an<br />

der <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> durchgeführt.<br />

Die <strong>Hochschule</strong> selbst konnte ihren IT-Sicherheitsprozess durch die Etablierung eines<br />

Informationssicherheitsmanagementteams, dem sog. „Sicherheitsgremium“, voranbringen.<br />

Die Aufgaben des Teams wurden jedoch nicht auf die IT-Sicherheit beschränkt,<br />

sondern sie wurden erweitert auf den allgemeinen Bereich „Sichere <strong>Hochschule</strong>“.<br />

Das Sicherheitsgremium konnte im Jahr 2010 in mehreren Sitzungen den Ist-<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!