29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentrum lassen sich mithilfe modernster <strong>Polizei</strong>technik alle Einsatzlagen sowohl elektronisch<br />

als auch handlungsorientiert simuliert einstudieren und üben.<br />

Die Mitglieder konnten sich unter Führung von Frau Dufner exklusiv zwei Tage vor<br />

der offiziellen Eröffnung des "Campus Minimus" - Deutschlands erster Kita an einer<br />

<strong>Polizei</strong>hochschule“ von der Ausstattung und Einrichtung ein Bild machen. € 5.000,-<br />

waren zusätzlich aus dem Vermögen des Fördervereines da<strong>für</strong> aufgewendet worden.<br />

Dem Campus-Rundgang schloss sich diesmal eine Vorlesung<br />

durch Herrn Professor Dipl. Psych. Adolf Gallwitz<br />

zum vielbeachteten Thema „Lust und Last am Kind“ an. In<br />

Vortrag und Bildpräsentation stellte er dieses gesellschaftlich<br />

viel- und heiss diskutierte Thema dar.<br />

Schon zum zweiten Mal nach 2008 war am Tag des Fördervereines<br />

Conny „Coco“ Conrad (… selber „Alumnus“ unserer <strong>Hochschule</strong>,<br />

4. Studienjahrgang, mit mehr als 90 CDs in Millionenauflage, Kriminalhauptkommissar<br />

beim LKA Baden-Württemberg, ebenfalls<br />

Mitglied unseres Fördervereins …) als Gestaltender mit dabei.<br />

Conny sprach über sein aktuelles Wohltätigkeitsprojekt "Rock gegen Kinderarmut"<br />

und spielte Soli aus der CD „Rock for your children“. Alle weiteren Infos zu Conny<br />

und seinem Projekt findet man unter: www.connyconrad.net.<br />

Dazu gab es in der Cafeteria Kaffee und Kuchen.<br />

"Campus Minimus" - Deutschlands erste Kita an einer <strong>Polizei</strong>hochschule<br />

144<br />

Unter Teilnahme der <strong>Polizei</strong>führung des Landes<br />

Baden-Württemberg sowie zahlreicher weiterer Ehrengäste<br />

der Stadt Villingen-Schwenningen fand<br />

am 22.07.2011 die offizielle Einweihung der Kindertagesstätte<br />

"Campus Minimus" an der <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> Villingen-Schwenningen statt.<br />

Es handelt sich hierbei um die bundesweit erste<br />

Kindertagesstätte an einer polizeilichen Bildungseinrichtung.<br />

Träger der Kita ist die Stadt Villingen-<br />

Schwenningen. In der Zeit von 07.00 h bis 17.00 h werden dort Kinder im Alter von<br />

wenigen Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Die Stadt Villingen-Schwenningen hat<br />

<strong>für</strong> die Kita ein besonderes Konzept im Bereich Bewegung/Motorik/Sport entwickelt,<br />

ergänzt durch natur- und waldorfpädagogische Elemente. Eine Mitnutzung der sportlichen<br />

<strong>Hochschule</strong>inrichtungen ist vorgesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!