29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> Villingen-Schwenningen<br />

- eine kleine Rückschau auf das Jahr 2010<br />

Wolfgang Kupper<br />

Das Jahr beginnt mit einer guten Tat<br />

Über einen Scheck in Höhe von 1.100,-- Euro konnte sich die Rehabilitationsklinik<br />

Katharinenhöhe in Schönwald freuen. Das Geld wurde von der Studiengruppe der<br />

Ratsanwärter bei ihrem Neujahrsempfang gesammelt. Die kleinen Patienten konnten<br />

sich nicht nur über diese Spende freuen, ihnen wurde darüber hinaus Gelegenheit gegeben,<br />

einen Streifenwagen zu inspizieren. Fasziniert waren die Kleinen von der<br />

Einsatzausstattung des <strong>Polizei</strong>fahrzeuges, besondere Begeisterung fand die Sicherung<br />

von Fingerspuren.<br />

„Neuer“ LPP verabschiedet 29. Studienjahrgang<br />

Erstmals verabschiedete Landespolizeipräsident Prof. Dr. Wolf-Dietrich Hammann<br />

einen Studienjahrgang an der HfPol. Es sollte nicht sein letzter Besuch im Jahr 2010 in<br />

Villingen-Schwenningen gewesen sein.<br />

HfPol auch 2010 Ziel <strong>für</strong> ausländische Kollegen<br />

Gerne genießen ausländische Delegationen die Gastfreundschaft in unserem Hause. So<br />

absolvierten zwei Offiziersanwärter der ENSOP ein Praktikum an der <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Polizei</strong>. Erstmals in der über 30-jährigen Geschichte der <strong>Polizei</strong>hochschule konnte<br />

Prof. Alexander Pick Kollegen aus Bulgarien begrüßen. Wie in jedem Jahr fanden sich<br />

Delegationen unserer Partnereinrichtungen in Frankreich und Ungarn in Villingen-<br />

Schwenningen ein.<br />

Auch die „Nachbarn“ der Kantonspolizei St. Gallen kamen zu einem Meinungsaustausch<br />

an den Neckarursprung. Prof. Alexander Pick nahm die Gelegenheit wahr und<br />

bedankte sich bei den Schweizer Kollegen <strong>für</strong> ihr großes Engagement bei der Praxishospitation<br />

von Studierenden der <strong>Polizei</strong>hochschule in ihrem Kanton.<br />

Zu einem mehrtägigen Informationsaustausch hielten sich 3 Angehörige des Landespolizeikommandos<br />

Vorarlberg in Villingen-Schwenningen auf.<br />

Kein Problem bereitete der Wunsch des Hauptquartiers der <strong>Polizei</strong> von Dubai, einem<br />

Captain einen mehrwöchigen Kurs an der HfPol zu vermitteln, bei dem diesem die<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!