29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit den studentischen VertreterInnen innerhalb der Studienkommission hat sich hier<br />

eine sehr gute Kommunikation – nicht zuletzt im Sinne eines „Frühwarnsystems“ –<br />

mit den Studierenden herauskristallisiert.<br />

� <strong>Forschungssemester</strong> der Studiendekanin<br />

Im Hinblick auf die weitere Entwicklung der Qualitätssicherung hat sich die Studiendekanin<br />

darüber hinaus in ihrem <strong>Forschungssemester</strong> im Winter 2009/ 20010 mit wesentlichen<br />

Aspekten zur Qualitätssicherung von Lehre und Studium an der <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt hier standen die Analyse der Bedeutung<br />

von Qualitätsstandards zu Lehre und Studium, Fragen zur Optimierung der Lernorganisation<br />

(Selbststudium, Bachelor-Thesis), zur Qualitätssicherung in der Lehre durch<br />

hochschuldidaktische Fortbildung der DozentInnen, zur Weiterentwicklung des Evaluationsprozesses<br />

an der HfPol unter Einbeziehung auch der polizeilichen Praxis sowie<br />

die Bedeutung von „Hochschuldidaktischem Networking“ mit anderen Bildungsträgern.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!