29.01.2013 Aufrufe

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

Erfahrungsbericht Forschungssemester - Hochschule für Polizei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufspraktisches Studium<br />

Jochen Schröder<br />

Nachdem im vorangegangenen Jahresbericht auf das erste Grundpraktikum zurückgeblickt<br />

werden konnte, ist nunmehr auch das erste Hauptpraktikum im Bachelor-<br />

Studiengang absolviert.<br />

Während im Grundpraktikum das Kennenlernen des polizeilichen Berufsfelds in dessen<br />

Kernbereichen und die Anwendung der in der Vorausbildung erworbenen Grundkenntnisse<br />

in typischen Situationen des polizeilichen Alltags im Vordergrund steht,<br />

sollen die Studierenden im Hauptpraktikum das im Grundstudium erworbene Grundlagen-<br />

und Methodenwissen selbstständig, verantwortungsvoll und teamorientiert anwenden.<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass es auch hier zu keinen nennenswerten<br />

Schwierigkeiten kam. Dort, wo sich noch Unklarheiten oder spezifische Problemstellungen<br />

ergaben, konnten diese im direkten Kontakt zwischen den Praxisdienststellen<br />

und der <strong>Hochschule</strong> beseitigt werden.<br />

Zwischenzeitlich haben uns wiederum zahlreiche sehr positive Rückmeldungen über<br />

Aufgabenwahrnehmung und Engagement der eingesetzten Praxisbegleiter erreicht.<br />

Sowohl die Vertiefung der praktischen Inhalte als auch die administrative Abwicklung<br />

und die transparente Bewertung der Studierenden nach einem einheitlichen Bewertungssystem<br />

gelangen durchgängig.<br />

Im Vorfeld des ersten Bachelor-Hauptpraktikums, welches im Zeitraum vom<br />

1.10.2010 bis 31.3.2011 stattfand, waren am 3.8. sowie am 21.9.2010 zwei dezentrale<br />

Informationsveranstaltungen im Führungskreis der <strong>Polizei</strong>direktionen Ulm und Heilbronn<br />

durchgeführt worden, bei denen auf die wesentlichen Bestimmungen und Anforderungen<br />

im Zusammenhang mit dem Hauptpraktikum eingegangen wurde.<br />

Im Berichtsjahr 2010 wurden an der <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> <strong>Polizei</strong> mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei<br />

bei vier Schulungsveranstaltungen weitere 240 Praxisbegleiter fortgebildet.<br />

Im Mittelpunkt dieser Fortbildungsveranstaltungen stehen insbesondere die<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!